News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: Was ist das? --> Der Huflattich , Tussilago farfara (Gelesen 1269 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was ist das? --> Der Huflattich , Tussilago farfara
Ist das Meerrettich?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Re: Was ist das?
Für mich sieht es nach Huflattich aus.
Re: Re: Was ist das?
....wollte ich auch gerade schreiben...
Wie groß sind denn die Blätter?
Pestwurz und Huflattich kann man leicht verwechseln.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Die Huflattichblätter sind am Blattrand dunkel gezahnt
Aufnahme vergessen
Aufnahme vergessen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was ist das?
Vielen Dank, dann ist es bestimmt Huflattich! Die Blätter haben hier auch so einen dunklen Rand
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Re: Was ist das?
Ja, bei der Größe denke ich auch an Huflattich. Blüht sehr schön als eine der ersten Pflanzen im zeitigen Frühjahr, kann aber ziemlich raumgreifend werden.
- Secret Garden
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Re: Was ist das?
AndreasR hat geschrieben: ↑23. Aug 2019, 13:30
Blüht sehr schön als eine der ersten Pflanzen im zeitigen Frühjahr ...
Ich habe mal beobachtet wie jemand im Frühling so ein hübsch gelb blühendes kleines Pflänzchen vorsichtig am Straßenrand ausgrub und in seinen Garten trug. Wie groß wohl der Schrecken war, als das Laub austrieb ... ;D