News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grüner Glibber im Rasen --> Nostoc-Bakterien (Gelesen 4896 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Grüner Glibber im Rasen --> Nostoc-Bakterien

OmaMo »

Was könnte das sein?
Algen, Bakterien, Schleimpilz?
Dateianhänge
15663768589961629640639.jpg
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Grüner Glibber im Rasen --> Nostoc-Bakterien

Secret Garden » Antwort #1 am:

Nostoc-Bakterien. Hatten wir hier schon mal: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64707.msg3251716.html#msg3251716

OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Grüner Glibber im Rasen --> Nostoc-Bakterien

OmaMo » Antwort #2 am:

Danke!
Das ist ja voll eklig, der halbe Rasen ist betroffen und meine Enkel rutschen drauf aus.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grüner Glibber im Rasen --> Nostoc-Bakterien

thuja thujon » Antwort #3 am:

In ein paar Tagen ist der Spuk wieder vorrüber und eingetrocknet.
Nostoc wächst in der Regel nur auf verdichtetem und staunassem Substrat, das aber gerne auch lange Zeit austrocknen darf (zB Splitwege).

Wenn du es dauerhaft loswerden willst, müsstest du wohl etwas mehr Luft in den Boden vom Rasen bringen. Davon würde auch der Boden profitieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Grüner Glibber im Rasen --> Nostoc-Bakterien

OmaMo » Antwort #4 am:

Zum Glück ist es nicht mein Garten,
Sohn und Schwiegertochter werden sich drum kümmern.
Wir haben Kalk gestreut zum austrocknen.
Für mich als Biologin sind die Cyanobakterien ja echt interessant,
aber ich fürchte, es werden andere Bereiche über den Rasenmäher infiziert.

Gestern war erstmal dritter Geburtstag mit Feuerwehrauto-Kuchen und so.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21224
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grüner Glibber im Rasen --> Nostoc-Bakterien

thuja thujon » Antwort #5 am:

Über die Verbreitung mit dem Mäher würde ich mir keine Sorgen machen. Die lauern überall und wachsen nur dort, wo sie sich wohlfühlen. Der Mäher verbeitet sie nicht weiter als sie ohnehin schon sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Grüner Glibber im Rasen --> Nostoc-Bakterien

OmaMo » Antwort #6 am:

Hab mal geforscht: die sind ja zum Teil wichitige Symbionten bei Pflanzen als Stickstofflieferant...
https://link.springer.com/chapter/10.1007/1-4020-4099-7_3: Root-based N2-fixing symbioses:
Legumes, actinorhizal plants (Erle,Sanddorn,usw), Frankia (Bakterien) Parasponia sp. (Cannabaceae) and cycads (Palmfarn)
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Antworten