News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2019 (Gelesen 99953 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Tomaten 2019

Lilia » Antwort #465 am:

dankeschön ! ja, blütenendfäule kommt gut hin. aber jetzt noch mit calcium düngen hilft den anderen früchten wohl auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tomaten 2019

Quendula » Antwort #466 am:

Es lässt die Symptome nicht verschwinden, aber es entstehen auch keine neuen braunen Flecken mehr. Bei einer Blattdüngung wirkt Calcium innerhalb von sehr wenigen Tagen. Um nicht zu sagen, sofort. Wenn Du also noch heile Früchte dran hast, kannst Du diese retten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Tomaten 2019

Knolli » Antwort #467 am:

Huhu July - ja klar nehme ich Samen 😘

Wenn du magst, können wir im Winter ja mal wieder eine kleine 😇 Tausch Aktion starten ...

L G

Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2019

July » Antwort #468 am:

Moin Knolli,
ja gerne doch:)!
LG von July
bling

Re: Tomaten und Geschmack

bling » Antwort #469 am:

Seit ich keine Tomaten mehr anbaue, suche ich im Laden verzweifelt solche mit Geschmack. Dieses Jahr hatte ich noch keinen Erfolg, seien es nun bio, aus Sizilien, alte Sorte, "besonders geschmackvoll" oder Cherry. Die schmecken alle nach Wasser. Zweifellos kommt es auf das Klima an, wie ich vom eigenen Anbau noch weiss, viel Sonne gleich viel Geschmack. Und natürlich auf die Sorte. Könnte es sein, dass es nur noch fade Sorten gibt?
Sternrenette

Re: Tomaten 2019

Sternrenette » Antwort #470 am:

Sungella und Sungold hab ich gut gefunden, und diese winzigen birnenförmigen Tomaten.
bling

Re: Tomaten 2019

bling » Antwort #471 am:

Danke. Bin an weiteren Tipps interessiert.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

thuja thujon » Antwort #472 am:

An den Sorten liegts nicht. Die Tomaten aus dem Laden werden in der Regel im Gewächshaus angebaut. Da fehlt UV-Licht für die Geschmacksbildung und wegen der Transportfähigkeit wird eher zu früh als zu spät geerntet.
Wenn du Tomaten aus dem freiland haben willst, nimm die geschälten oder passierten aus der Dose. Vielleicht hast du auch Glück und findest einen Gartenbaubetrieb in der Nähe der das Risiko ohne Glashaus eingeht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2019

July » Antwort #473 am:

Meine Tomaten stehen fast alle im Gewächshaus und sie haben trotzdem Aroma, und wie!
Das muss noch andere Gründe haben....vielleicht weil die Tomaten nur in einer Nährlösung und nicht in Erde wachsen oder so.....
Mein Gewächshaus ist uralt aus altem Nörpelglas.
LG von July
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2019

Mediterraneus » Antwort #474 am:

Freiland schmeckt schon besser. Auch bei den alten Tomatensorten. Woran es nun genau liegt, weiß ich nicht.

Bei den modernen Sorten wird oft auf Festigkeit und Langlebigkeit gezüchtet. Solche Tomaten schmecken mir z.B. nicht. Manche sind zwar süß, aber mir einfach zu fest. Wenn ich was knackiges essen will, nehm ich nen Apfel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Conni

Re: Tomaten 2019

Conni » Antwort #475 am:

thuja hat geschrieben: 22. Aug 2019, 12:31
An den Sorten liegts nicht. Die Tomaten aus dem Laden werden in der Regel im Gewächshaus angebaut. Da fehlt UV-Licht für die Geschmacksbildung ...


Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe im Gewächshaus seit Jahren viele verschiedene Sorten. Altbewährte wie Tennessee Surprise oder Copia red und Copia green sind hocharomatisch (und im Freiland würden die riesigen Fleischtomaten sicher nicht in so großer Zahl ausreifen). Andere Sorten dagegen, die ich zum Versuch mit dazu nehme, sind fad - die baue ich dann wahrscheinlich nicht wieder an. Die Bedingungen sind für alle Sorten gleich, die Geschmacksunterschiede sortenbedingt enorm.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

Lokalrunde » Antwort #476 am:

Bei mir schmecken auch viele Tomaten nicht, liegt wohl auch an zu starker Bewässerung.
Dieses Jahr erstmals automatische Bewässerung installiert, muß ich noch verbessern.
Wobei letztes Jahr war es auch schon so als ich von hand gegossen habe.
"Amana Orange" ist die einzige die richtig gut schmeckt, sieht auch ziemlich geil aus.
Nächstes Jahr muß ich wohl auch nochmal neue Sorten ausprobieren.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tomaten 2019

Roeschen1 » Antwort #477 am:

Hier blühen sie noch.
Dateianhänge
falke blumen makro 027.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

thuja thujon » Antwort #478 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 22. Aug 2019, 17:04Bei mir schmecken auch viele Tomaten nicht, liegt wohl auch an zu starker Bewässerung.
Hängt manchmal auch damit zusammen dass sie nach dem ersten stürmischem Jugendwuchs soviele Früchte ansetzen, dass danach zuwenig Laub nachkommt und dieses wenige Laub die vielen Früchte nicht komplett versorgen kann. Wächst sich später im Jahr wieder raus. Besser ists man dünnt das zuviel an Früchten aus und/oder düngt nochmal gezielt nach wenn die ersten 2-3 Blütenrispen aufblühen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Tomaten 2019

Knolli » Antwort #479 am:

@ bling

Ich finde von den gekauften Tomaten die Sorte " Tasty Tom " ( rot ) am Besten.Selbst im Winter kann man sie essen .Mittlerweile gibt es auch Tasty Tom ' Yellow' , aber die ist nicht mein Ding. Gibt es bei Ald* Nord ,schonmal auch bei Ald* Süd - aber eher selten.



Alles wird gut!
Antworten