Diese Mittagsblume ist sehr wüchsig und blüht schon seit Wochen. Im Original sind die Blüten noch kräftiger Pink, seitlich von der Sonne angestrahlt glänzen sie seidig.
Ich muss ja gestehen, dass ich Zinnien nie mochte. Diese tauchte aus einer Samenmischung auf und ich muss sagen, ihre Blütendauer und auch Haltbarkeit in der Vase lässt mich meine Einstellung überdenken. Zumal diese Pflanze nicht kräftig rosa blüht. ;D
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Aug 2019, 11:31 Wunderschöne Bilder und ....Mann, was für tolle Pflanzen...Ihr bringt einen aber auch auf Ideen :D Zinnien sind klasse, ebenso Malva sylvestris, die blüht hier wild an den Straßenkreuzungen und begeistert mich immer, ich hab mich nur nie getraut, da mal was mitzunehmen. Hier blüht er überwiegend in blau.
... ist ja spannend, denn hier blühen diese Malven bisher immer in - wie auch in Bestimmungsbüchern angegeben - rosa-gestreift. Aber Abweichungen gibt es ja immer wieder und vielleicht ist blau/violett an Straßenkreuzungen ein Selektionsvorteil ;D .... Hauptsache schön und zum bei dir ansiedeln reichen ja ein paar Samen.... dann hast du sie auf ewig ;)
Es gibt eine rosa und eine violette Unterart, siehe z.B. hier: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Malvengewaechse/sylvestris.htm
Ich hatte früher beide im Garten, aber in den letzten Jahren säen sich nur noch die rosafarbenen aus :-\.
Schöne Seite :) .... aber ich habe definitiv eine gewöhnliche Malva Sylvestris in bläulich ...die Mauretanische Malve hatte ich auch mal, dieses Jahr habe ich noch keinen Sämling (bewußt) gesehen - schade, denn deren Blüten haben eine festere Substanz und die Farbe ist kräftiger.
Sandbiene hat geschrieben: ↑24. Aug 2019, 16:21 Und passend zum Wetter blühen die Sonnenblumen um die Wette. Einige hängen aber und hoffen auf eine abendliche Flutung.