News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jule69 hat geschrieben: ↑25. Aug 2019, 12:25 Für das Beet...Hier irgendwo auf dem Unkraut im Vordergrund könnte ich ihn mir vorstellen...als Schattenspender für das Beet dahinter...Die Magnolie bekäme aufgrund ihrer Größe trotzdem genug Sonne mit.
Ich dachte, der Vitex sollte zwischen Taglilien? Habe ich wohl falsch verstanden.... Meinst du mit "Unkraut im Vordergrund" die Wiese? Also praktisch als Ersatz für das Sonensegel?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ja, Vitex auf die Wiese (dieses Unkrautteil :-[...) und nicht als Ersatz, sondern zusätzlich...Taglilien und Hems sind weiter vorne rechts in diesem noch nicht ganz bearbeiteten Beet, die sind auch noch alle im Kübel... Ich mach noch mal Übersichtsaufnahmen zum besseren Verständnis. Vielleicht könnte das alles ein Mod. mal verschieben in das neue Beet...Ich behindere ja diesen Thread völlig, bitte um Entschuldigung :-[
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Eckhard hat geschrieben: ↑25. Aug 2019, 17:25 Im Forum gesehen und dann im Frühjahr gesät: Heliopsis "Bleeding Hearts ". Tolle warme Farben! Danke für den Tipp!
Sehr schön, ich hatte auch gesät, aber recht spät. Es kommen jetzt aber Knospen. Bin gespannt!
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Eckhard hat geschrieben: ↑25. Aug 2019, 17:25 Im Forum gesehen und dann im Frühjahr gesät: Heliopsis "Bleeding Hearts ". Tolle warme Farben! Danke für den Tipp!
Bei mir sind alle Sämlinge nicht Echt aufgelaufen. ::)
Eckhard hat geschrieben: ↑25. Aug 2019, 17:25 Im Forum gesehen und dann im Frühjahr gesät: Heliopsis "Bleeding Hearts ". Tolle warme Farben! Danke für den Tipp!
Bei mir sind alle Sämlinge nicht Echt aufgelaufen. ::)
Ulrich, woher hast du das Saatgut? Und wie sehen die Sämlinge aus? Ich wollte nämlich auch aus eigenem Saatgut weiter vermehren. Ist das eine F1 Züchtung? Meine Samen von Jelitto sind alle echt gefallen. Anfangs hatte ich zwar auch Zweifel, weil die Blüten beim Aufblühen dunkelrot mit leichtem Braunton sind. Danach verfärben sie sich aber zu dem leuchtenden Orange!