News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956708 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6420 am:

Herrlich, so einen Kussmund hätte ich auch gerne! :D
Ich meine im Garten ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #6421 am:

... oder reinweiss
Dateianhänge
02awlb.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #6422 am:

Anke02 hat geschrieben: 25. Aug 2019, 12:43
In der Tat - das finde ich auch! :D :D

Auch, wenn ich es eher unten rechts auf dem Bild sehe ;) 8)
das andere links natürlich ;D

Ulrich, die sind toll :D :D :D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Tungdil » Antwort #6423 am:

Irene, Dein "anderes links" sieht super aus! Schicke Sämlinge! :D

Und @Ulrich. Die Kussmünder sehen toll aus!

Schöne Bilder zeigt ihr beiden!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #6424 am:

Tungdil hat geschrieben: 25. Aug 2019, 21:18
Und @Ulrich. Die Kussmünder sehen toll aus!


Bitte nicht solche Bezeichnung, das tut mir echt weh. Da schrotte ich die Dinger lieber.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #6425 am:

genau: die heißen nämlich sternglotzi. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #6426 am:

Na, geht doch. Du bist auf dem richtigen Weg.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Irm » Antwort #6427 am:

Mein C.mirabile ist wieder aufgetaucht und zeigt erstmals eine Knospe. Das hat Jan damals geschickt, steht also schon ein wenig länger hier im Garten.


Bild
Dateianhänge
DSCF0087_4136.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #6428 am:

Da hast Du die farben schön getroffen. Bei meinen ist noch nichts zu sehen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #6429 am:

Solche Aufnahmen verleiten mich immer zum buddeln. Bei uns ist alles in der Ruhezeit.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Tungdil » Antwort #6430 am:

Irm hat geschrieben: 26. Aug 2019, 17:48
Mein C.mirabile ist wieder aufgetaucht und zeigt erstmals eine Knospe. Das hat Jan damals geschickt, steht also schon ein wenig länger hier im Garten.


Bild


Sehr schick, Irm! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Waldschrat

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Waldschrat » Antwort #6431 am:

Irm hat geschrieben: 26. Aug 2019, 17:48
Mein C.mirabile ist wieder aufgetaucht und zeigt erstmals eine Knospe. Das hat Jan damals geschickt, steht also schon ein wenig länger hier im Garten.


Bild


wunderschön :D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #6432 am:

Irm hat geschrieben: 26. Aug 2019, 17:48
Mein C.mirabile ist wieder aufgetaucht und zeigt erstmals eine Knospe. Das hat Jan damals geschickt, steht also schon ein wenig länger hier im Garten.

Sehr schöne Blattfärbung. Wie schon geschrieben bei uns noch keine Blätter zu sehen. Mal sehen wenns regnet, vielleicht dann.


Aber unsere purpurascens kommen langsam. Die weißen sind schon durch und schieben jetzt das Blattwerk.
Bild
Dateianhänge
P1230384.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6433 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Aug 2019, 21:55
Da schrotte ich die Dinger lieber.


Ich hätte einen Schrottplatz ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

cornishsnow » Antwort #6434 am:

Ich auch und ab und an lasse ich mich gerne mal anschauen. 😉😎🤣
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten