Jule69 hat geschrieben: ↑13. Jul 2019, 15:29 Beratungshilfe: Ich hätte gerne 2 Hostas, die kübelgeeignet einen eher hohen Wuchs mit fallenden Blättern aufweisen, ihr wisst sicher, was ich meine...ähnlich z.B. der Lakeside Dragon Fly.... Hat jemand Vorschläge?
Ich les den Faden erst jetzt und habe auch noch nicht weiter gelesen, hat bestimmt schon jemand vorgeschlagen: Spritzer
;D Spritzer hab ich hier irgendwo...Hab inzwischen mal rumgeschaut, ich werde meinen Hostagemischtwarenkübel mal auseinandernehmen müssen, da finde ich sicher was ;D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Boah, ist die üppig und die Farbe ist genial :o! Ich fürchte, meine steht zu schattig und blüht deswegen sehr verhalten.
Ich habe heute die Blüte der Hosta 'Lederhosen' fotografiert. Leider hab ich das trockene Zeugs erst auf dem Foto bemerkt, das stört ein bisschen den positiven Gesamteindruck.
Dateianhänge
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Dicentra hat geschrieben: ↑1. Sep 2019, 18:14 Boah, ist die üppig und die Farbe ist genial :o! Ich fürchte, meine steht zu schattig und blüht deswegen sehr verhalten.
An fehlender Sonne wird es eher nicht liegen, meine bekommt auch nur am Vormittag etwas Sonne.
Die 'Lederhosen' sind mir auch schon in Bezug auf die Blüten sehr positiv aufgefallen. Scheint auch recht schneckenfest zu sein, oder?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Meine 'Raspberry Sorbet' steht unter der Hydrangea paniculata 'Pinky Winky' und bekommt dort wirklich wenig Licht, jedenfalls im Sommer :-X.
Ja, 'Lederhosen' ist relativ gut schneckenfest. Relativ heißt, dass in feuchten Jahren (haha) die Schnecken auch dort fressen. Es ist aber nie so schlimm wie bei anderen Sorten. Das zähe Laub mundet eben nicht so gut. Die Blüte hat so einen kühlen Blaustich, irgendwie faszinierend. Sonne verträgt sie recht gut, will dann aber - wie alle Hostas - auch genug gegossen werden. Verbrennungen hatte sie in den letzten Jahren trotzdem hin und wieder, weil die Mittagssonne draufknallt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.