News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2019 (Gelesen 51327 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: August 2019

Dicentra » Antwort #315 am:

Rieke, da hast Du's besser getroffen, habt ihr wenigstens Glück gehabt.

Rieke hat geschrieben: 26. Aug 2019, 22:04
Dabei wohnts Du ja nur ein paar km mir entfernt!

Es ist wie üblich um uns herumgezogen :'(.

Sandbiene, ich würde vermutlich noch gießen, wenn das Gewitter direkt über mir steht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: August 2019

Vogelsberg » Antwort #316 am:

Osthessen - bis jetzt kein Regen, nur etwas Gedonner in der Ferne :P ... heute Nachmittag wohl die erstmal letzte Chance auf Regen im Rahmen eines Hitzegewitters und die Tonnen sind weitestgehend leer ::) :P...wenigstens sollen ab Donnerstag die Temperaturen wieder deutlich unter die 30-Grad-Marke fallen

Aktuell hat es sich abgekühlt auf 14 Grad und ich hoffe auf reichlich Tau
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2019

Jule69 » Antwort #317 am:

Guten Morgen,
gestern bis 33 Grad, gegen Abend kam ne Unwetterwarnung, bei uns ist nichts, aber auch gar nichts passiert. Heute Morgen 18 Grad und noch stockdunkel.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2019

Garten Prinz » Antwort #318 am:

Umgebung Eindhoven, NL: unbewölkt bei 18.2 Grad.

Gestern war die 3. Hitzewelle (5 Tagen über 25 Grad, wovon 3 über 30 Grad) dieses Jahres ein Fakt. War auch die späteste Hitzewelle in einem Jahr.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11535
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2019

Kübelgarten » Antwort #319 am:

17 Grad sonnig
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16961
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2019

AndreasR » Antwort #320 am:

The same procedure as yesterday: Sonnenschein, blauer Himmel, aktuell 21°C. 32°C werden heute erwartet, der Regen für Donnerstag weggerechnet, und nun soll es bis Samstag heiß bleiben. Der Vorteil an so einer späten Hitzeperiode ist, dass die Nächte wieder recht gut abkühlen, das macht die Sache gut erträglich.
Conni

Re: August 2019

Conni » Antwort #321 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Aug 2019, 09:47
... Der Vorteil an so einer späten Hitzeperiode ist, dass die Nächte wieder recht gut abkühlen, das macht die Sache gut erträglich.


Hm. 21°C war hier die Minimaltemperatur heut Nacht. Es ist heiß und es staubt, Gewitter kamen bisher nur als Trockenform vor: lautes Getöse, Böen, aber kein Tropfen Regen. Bis Sonntag sollen es über 30°C bleiben, Regenwahrscheinlichkeit: unter 1mm mit 50%iger Wahrscheinlichkeit. *seufzt*
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: August 2019

Falina » Antwort #322 am:

31°, Quellwolken, obs regnen wird? ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28626
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2019

Mediterraneus » Antwort #323 am:

Conni hat geschrieben: 27. Aug 2019, 13:08
AndreasR hat geschrieben: 27. Aug 2019, 09:47
... Der Vorteil an so einer späten Hitzeperiode ist, dass die Nächte wieder recht gut abkühlen, das macht die Sache gut erträglich.


Hm. 21°C war hier die Minimaltemperatur heut Nacht. Es ist heiß und es staubt, Gewitter kamen bisher nur als Trockenform vor: lautes Getöse, Böen, aber kein Tropfen Regen. Bis Sonntag sollen es über 30°C bleiben, Regenwahrscheinlichkeit: unter 1mm mit 50%iger Wahrscheinlichkeit. *seufzt*


Hier in unserer Wüste das gleiche. Nachts sehr lau, knapp unter 20 Grad. Tags 33 Grad und windig. Eigentlich kein Unterschied zu Juni oder Juli. Nur dass es länger Nacht ist.
Die Regenzeit beginnt in frühestens 2 Monaten, befürchte ich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2019

Wühlmaus » Antwort #324 am:

Nein, ganz so trocken wie bei euch ist es hier glücklicherweise wirklich nicht, aber heute habe ich mir die nachbarliche Linde genauer betrachtet: auf der Südwestseite vertrocknet sie. Unsere bekam/bekommt regelmäßig Wasser und sieht deutlich besser aus.
Die derzeitige Hitze/Einstrahlung setzt vielen Pflanzen recht heftig zu. Sie bekommen Blattschäden :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28626
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2019

Mediterraneus » Antwort #325 am:

Das mit den Blattschäden ist nur vorübergehend. Die fallen dann im nächsten Stadium ab :-X

Hier quellen wieder mächtige Wolken in die Höhe. Könnte wieder Gewitter zum Anschauen geben. Dazu 31 Grad.

Dazu passt: Wetteronline sagt, gegen 18 Uhr eine Gewitterwahrscheinlichkeit von 60 % mit 0,5 -1 mm Regen voraus. :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2019

Jule69 » Antwort #326 am:

Bei uns ist es echt auch affenheiß, 34 Grad im Schatten, auf der Terrasse kann man es nicht aushalten und gemäßigtes Klima gibt es angeblich erst ab Anfang nächster Woche, also muss ich wohl tapfer weiter gießen. Die Gewitterwarnungen nehme ich gar nicht mehr zur Kenntnis, hier fällt sowieso kein Regen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5774
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2019

wallu » Antwort #327 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 27. Aug 2019, 14:24
... Hier quellen wieder mächtige Wolken in die Höhe. Könnte wieder Gewitter zum Anschauen geben. Dazu 31 Grad.

Dazu passt: Wetteronline sagt, gegen 18 Uhr eine Gewitterwahrscheinlichkeit von 60 % mit 0,5 -1 mm Regen voraus. :P


Hier quillt es schon seit Mittag, und rund um uns rumpeln und regnen sich seit Stunden quasi stationäre Gewitterzellen ab. Wetteronline sagt für uns 20-50 mm bis 18 Uhr; die haben mal wieder den Regenschirm, der unsichtbar über unserem Ort aufgespannt ist übersehen - kein Tropfen ist bislang gefallen >:( :P. Ein paar km weiter südlich oder westlich könnte es aber hinkommen...

Einziger angenehmer Nebeneffekt: Die Eisschirme geben Schatten; wärmer als 28°C ist es nicht geworden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11535
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2019

Kübelgarten » Antwort #328 am:

bislang leider heute kein Regen noch 26°
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16961
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2019

AndreasR » Antwort #329 am:

Ich meine, vorhin beim Abendspaziergang leichtes Rumpeln in einer dicken Wolke gehört zu haben, aber von Gewittern ist das noch weit entfernt. Für die Gartenarbeit war es mit bie zu 31°C definitiv zu warm, vor allem, da es heute auch zum Abend hin nur unwesentlich abgekühlt ist. Ich hoffe, dass auch die kommenden Nächte noch einigermaßen frisch werden, dann lässt es sich weiterhin ganz gut aushalten.
Antworten