News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254062 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Ein privater Sammler hat es in seinem Bestand M.K.. (Ich habe Dir eine PM geschrieben)
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich Dir auch!! ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2018-19
wegen der Gittertöpfe - bei mir wären weniger Schadnager als ich selbst das Problem. Ich verpasse zwar jeder etwas besonderen Pflanze einen Stecker, aber die verschwinden in regelmäßigen Abständen. Und ich will natürlich keinesfalls ein besonderes Schneeglöckchen mit der Schaufel ruinieren.(ich hab wenige geeignete Pflanzplätze, da drängt sich'S also etwas.) den Gittertopf könnte ich kaum übersehen... andererseits ist mir nicht klar, wie das genau funktioniert. die Galanthus sollen ja so 7 oder 8 cm in die Erde. Die empfohlenen Töpfe sind 11cm tief. wenn ich die Töpfe dann bündig mit dem Boden eingrabe, dann wäre unter der zwiebel gerade mal 2cm Erde.
Re: Galanthussaison 2018-19
Mal abgesehen davon, dass ich meine Galanthuszwiebeln maximal 5cm tief versenke ( ohne Topf), hat so ein Topf unten ja Löcher, durch die die Wurzeln sich noch weiter ins Erdreich graben können. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthussaison 2018-19
Scabiosa hat geschrieben: ↑27. Aug 2019, 12:48
Ein privater Sammler hat es in seinem Bestand M.K.. (Ich habe Dir eine PM geschrieben)
[/quote]
[quote author=Tungdil link=topic=64543.msg3351970#msg3351970 date=1566903532]
Ich Dir auch! ;)
Sehr schönes Glöckchen, M.K! Kannte ich noch gar nicht. Ich will's mir vorerst auch nicht zulegen, aber neugierig wäre ich ja schon auch, welcher Privatsammler selbiges zu veräußern hätte. Da gäbe es dann sicherlich auch einige andere Schönheiten. Möglicherweise kenne ich auch die Quelle, aber ich würde mich schon freuen, wenn man auch mir den Namen zukommen lassen würde. Danke ihr Lieben! :-*
Re: Galanthussaison 2018-19
Zu den Glöckchen in Gittertöpfe:
Die Glöckchen die ich in die Freiheit entlassen habe stehen bei mir in Gittertöpfe. Die Pflanzstelle habe ich mit Sand oder kleinen Kies Splitt Korngröße 2/5 vorbereitet. Den Kies Splitt nehme ich auch als Drainageschicht für die Töpfe ca. 1cm. Die Zwiebel setzte ich 2 bis 2,5 mal so tief wie sie hoch sind.
Die Töpfe haben auch den Vorteil, dass man ganz einfach mal nachschauen kann wie es Ihnen geht ;)
Die Glöckchen die ich in die Freiheit entlassen habe stehen bei mir in Gittertöpfe. Die Pflanzstelle habe ich mit Sand oder kleinen Kies Splitt Korngröße 2/5 vorbereitet. Den Kies Splitt nehme ich auch als Drainageschicht für die Töpfe ca. 1cm. Die Zwiebel setzte ich 2 bis 2,5 mal so tief wie sie hoch sind.
Die Töpfe haben auch den Vorteil, dass man ganz einfach mal nachschauen kann wie es Ihnen geht ;)
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 2018-19
Allerdings ist bei wüchsigen Sorten mit größeren Zwiebeln das Gittertöpfchen oft schon nach einer Saison dicht gefüllt und man muss sie wieder teilen.


Re: Galanthussaison 2018-19
Scabiosa hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 10:14
Allerdings ist bei wüchsigen Sorten mit größeren Zwiebeln das Gittertöpfchen oft schon nach einer Saison dicht gefüllt und man muss sie wieder teilen.
Da gebe ich Dir recht. Bei den Gittertöpfen fehlt einfach eine vernünftige Zwischengröße. Die nächsten Größen (23x23x13 oder 22Ø) finde ich ein bisschen zu groß bzw. zu flach(19x19x9).
Pflanzen machen froh!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Größeres Töpfchen und mehr als eine Sorte rein? Wenn man auf deutlich unterschiedliche G. achtet, kriegt man Irrläufer ja wieder zugeordnet.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2018-19
Crambe hat geschrieben: ↑27. Aug 2019, 18:34
Mal abgesehen davon, dass ich meine Galanthuszwiebeln maximal 5cm tief versenke ( ohne Topf), hat so ein Topf unten ja Löcher, durch die die Wurzeln sich noch weiter ins Erdreich graben können. ;)
schon, nur fand ich den Lochabstand nicht so groß. und ich fragte mich, ob so knappes Aufsitzen auf dem Plastik drainagemäßig günstig ist
Re: Galanthussaison 2018-19
Am Wachstum ist hier in den Gittertöpfchen gar nichts auszusetzen. Aber auch dieses geteilte 'Trumps' am neuen Standort wuchs im Februar schon wieder zu dicht, wie man deutlich sieht. In Zukunft werde ich die Töpfchen wirklich nur für 'wertvolle' Einzelzwiebeln nutzen. (Sofern überhaupt mal eine Rarität in meinen Besitz gelangt ;))
Re: Galanthussaison 2018-19
Nebenbei: ein schönes Bild mit Glöckchen und Cyclamen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
in diesem gittertöpfchen haben sie schon noch platz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich habe mal eine eher kuriose Frage ;D.
Am Wochenende habe ich SG umgesetzt und fleißig gebuddelt.
Dabei habe ich diverse Haselnüsse ausgebuddelt, die unser wohl eindeutig ebenfalls fleißiges Eichhörnchen dort für den Winter verstaut hat.
Wenn ich an diese Stellen wieder Zwiebeln setze, muss ich dann befürchten, dass das Eichhörnchen mir diese im Winter wieder ausgräbt weil es sich an die Vorräte erinnert ???
Am Wochenende habe ich SG umgesetzt und fleißig gebuddelt.
Dabei habe ich diverse Haselnüsse ausgebuddelt, die unser wohl eindeutig ebenfalls fleißiges Eichhörnchen dort für den Winter verstaut hat.
Wenn ich an diese Stellen wieder Zwiebeln setze, muss ich dann befürchten, dass das Eichhörnchen mir diese im Winter wieder ausgräbt weil es sich an die Vorräte erinnert ???
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!