News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956713 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Tungdil » Antwort #6435 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Aug 2019, 21:55
Tungdil hat geschrieben: 25. Aug 2019, 21:18
Und @Ulrich. Die Kussmünder sehen toll aus!


Bitte nicht solche Bezeichnung, das tut mir echt weh. Da schrotte ich die Dinger lieber.


;D ;D Ok, ok! Keine KM mehr für Dich!
Nicht, dass Du die Pflanzen wirklich noch "verschrottest"! ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Wühlmaus » Antwort #6436 am:

Also in finde dieses KirschSchnäuzelchen auch sehr hübsch :D
Speziell dieses nahezu reinweiße C.hederifolium öffnet immer mehr Blüten. Gezählt habe ich sie nicht, aber es sind sehr viele :o :D

Dateianhänge
20190826_221900.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6437 am:

Sehr schön! Regnet es denn manchmal bei Euch...dieses nasse Zeugs, was früher mal vom Himmel viel.
Viele Grüße
Kai
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Wühlmaus » Antwort #6438 am:

Sehr selten und deutlich zu wenig :-X
Diese Pflanzen stehen - zumindest im Sommer - nahezu vollschattig am Rande eines Staudenbeetes und haben so doch ab und an Gießwasser bekommen ::)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #6439 am:

W hat geschrieben: 26. Aug 2019, 22:19
Also in finde dieses KirschSchnäuzelchen auch sehr hübsch :D
Speziell dieses nahezu reinweiße C.hederifolium öffnet immer mehr Blüten. Gezählt habe ich sie nicht, aber es sind sehr viele :o :D

Das ist echt eine Pracht. Die Knolle hast du bestimmt schon etwas länger.
Übrigens heute schüttet es wie aus Kannen. Hagel ist auch dabei.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Wühlmaus » Antwort #6440 am:

Hagel braucht niemand :-\ :-X

C.h 'album' steht zwei Jahre. Das ist die kräftigste Pflanze einer Lieferung von dort. Das Laub wird auch sehr attraktiv :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #6441 am:

Von da habe ich auch einiges. Hat Anubias vermittelt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Wühlmaus » Antwort #6442 am:

:D 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #6443 am:

W hat geschrieben: 26. Aug 2019, 22:19
Also in finde dieses KirschSchnäuzelchen auch sehr hübsch :D
Speziell dieses nahezu reinweiße C.hederifolium öffnet immer mehr Blüten. Gezählt habe ich sie nicht, aber es sind sehr viele :o :D


Beneidenswert! :D

Hier öffnen jetzt auch einige Blüten, so zwei drei Stengel pro Knolle. :-X
Bei APO jirschts wie verrückt, (ist von hier aus gut zu sehen), und bei uns ist es absolut trocken, es windet nur... Werde also nachher den Cyklämchen wieder etwas Wasser spenden...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #6444 am:

In der regelmäßig gegossenen Shrubbery sehen die Hedis so aus:

Bild

Ohne zusätzliches Wasser unterm Feldahorn so:

Bild

Bild

Wobei da durchaus auch noch einiges an Blüten kommt, aber eben zögerlicher, später.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #6445 am:

Letzteres sieht aus wie bei mir, unter der Kiefer noch nichts ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #6446 am:

ich musste zum arzt in die grosse stadt, bei der hinfahrt roch es stark nach zyklamen, zeit hatte ich genügend, raus aus dem auto 2 meter in den wald alles pink und von weitem leuchtete schon ein alba, danach suchte ich noch ewig nach weitere, keines mehr, zum arzt kam ich 1 std zuspät ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ha-Jo » Antwort #6447 am:

Heute habe ich diese schönen "Altbestand"-Blüten entdeckt.
Dateianhänge
IMG_1634.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6448 am:

Sind die schön! Ein besonderer Farbton! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6449 am:

lord hat geschrieben: 28. Aug 2019, 18:54
ich musste zum arzt in die grosse stadt, bei der hinfahrt roch es stark nach zyklamen, zeit hatte ich genügend, raus aus dem auto 2 meter in den wald alles pink und von weitem leuchtete schon ein alba, danach suchte ich noch ewig nach weitere, keines mehr, zum arzt kam ich 1 std zuspät ;D


Hast du dem Arzt dann wenigstens ein paar "Blümchen" mitgebracht? ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten