News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spinnen (Gelesen 223247 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Spinnen
Wasser bekommen die Kellerspinnen im Winter auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Spinnen
Wie ist es nur möglich, daß fast täglich so eine Ausgeburt der Hölle, trotz Hosenbeinkontrolle sich in die Wohnung verschleppt ?? Macht echt keinen Spaß, diese Mistviecher täglich erschlagen zu müssen. Komisch, bei der Gartenarbeit habe ich solche Teufelskreaturen noch nicht erblicken können !?


Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Spinnen
Die kommen ganz allein ins Haus und Erschlagen ist vollkommen überflüssig.
Auf dem Bild ist ein ausgewachsenes Männchen (der Großen Winkelspinne) zu sehen. Es wird auf Partnersuche sein.
Auf dem Bild ist ein ausgewachsenes Männchen (der Großen Winkelspinne) zu sehen. Es wird auf Partnersuche sein.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Spinnen
Absolut lächerlich, als Gartenbesitzer (also mit einem Mindestmaß an Naturaffinität) zu meinen, man müsse fast täglich ein Lebewesen umbringen, das nicht den geringsten Schaden zufügen kann.
Und falls das Argument „Phobie“ kommt... es gibt Therapien.
Und falls das Argument „Phobie“ kommt... es gibt Therapien.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Spinnen
:o :o >:( >:( >:(!
Sowas gehört sich nicht! Spinnen kann man nach draußen setzen, wenn man sie im Haus nicht haben möchte. Probiere es beim nächsten Mal einfach aus. Wenn Du Schiss vor den kleinen harmlosen Dingern hast, stülp ein Glas über die Spinne und schieb eine Karte/Papier drunter. So hat man auch die Gelegenheit, den Zeitgenossen noch ein bissel genauer anzuschauen :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Spinnen
….und wenn du zu viel Angst hast oder dir der Abstand mit Glas + Karte zu gering ist , ist gibt Insekten-/Spinnenfänger mit größerem Abstand. Also vieles ist möglich , um die nützlichen Tierchen lebend nach draußen zu befördern.
VG wolfgang
VG wolfgang
Re: Spinnen
kein Garten oder Balkon = keine Spinnen.
Ab dem vierten Stockwerk gibt es auch keine Schnecken mehr.
Und der Dreck von den Schuhen geht unterwegs ab - das ist doch ganz einfach????
Ab dem vierten Stockwerk gibt es auch keine Schnecken mehr.
Und der Dreck von den Schuhen geht unterwegs ab - das ist doch ganz einfach????
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Spinnen
Spinnen, die mir auf Anhieb einfallen, aus der eigenen Wohnung im 6. Stock und im Treppenhaus. ;) 8)
innerhalb der Wohnung:
Zebra-Springspinne (Salticus scenicus)
Vierpunkt-Springspinne (Sitticus pubescens)
Wollige Mauerspringspinne (Pseudeuophrys lanigera)
Große Zitterspinne (Pholcus phalangioides)
Haus-Plattbauchspinne (Scotophaeus scutulatus)
Speispinne (Scytodes thoracica)
Große Winkelspinne (Eratigena atrica)
Milde?-Dornfinger (Cheiracanthium mildei[/i])(?), bisher nur Jungtiere
Zierliche Zwergsechsaugenspinne (Oonops pulcher)
Bayerische Röhrenspinne (Segestria bavarica)
Simon-Zitterspinne (Psilochorus simoni)
Sektorspinne (Zygiella x-notata)
Fettspinne (Steatoda bipunctata)
im Treppenhaus:
Brückenspinne (Araneus sclopetarius)
Östliche Brückenspinne (Araneus ixobolus)
Mit denen am Balkon waren es am Gebäude wohl mehr als 30 Arten.
innerhalb der Wohnung:
Zebra-Springspinne (Salticus scenicus)
Vierpunkt-Springspinne (Sitticus pubescens)
Wollige Mauerspringspinne (Pseudeuophrys lanigera)
Große Zitterspinne (Pholcus phalangioides)
Haus-Plattbauchspinne (Scotophaeus scutulatus)
Speispinne (Scytodes thoracica)
Große Winkelspinne (Eratigena atrica)
Milde?-Dornfinger (Cheiracanthium mildei[/i])(?), bisher nur Jungtiere
Zierliche Zwergsechsaugenspinne (Oonops pulcher)
Bayerische Röhrenspinne (Segestria bavarica)
Simon-Zitterspinne (Psilochorus simoni)
Sektorspinne (Zygiella x-notata)
Fettspinne (Steatoda bipunctata)
im Treppenhaus:
Brückenspinne (Araneus sclopetarius)
Östliche Brückenspinne (Araneus ixobolus)
Mit denen am Balkon waren es am Gebäude wohl mehr als 30 Arten.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Spinnen
Biodiversität im mehrstöckigen Wohnhaus :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Spinnen
Laßt ihr die niedlichen Bettwanzen auch alle am Leben. ??? löööl
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Spinnen
troll dich, spinnenmörder! >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Spinnen
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Aug 2019, 12:53
Spinnen, die mir auf Anhieb einfallen, aus der eigenen Wohnung im 6. Stock und im Treppenhaus. ;) 8)
innerhalb der Wohnung: ...
Die waren letztens gut versteckt, oder waren die alle im Schlafzimmer? ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Spinnen
zebra-springspinnen habe ich sogar im/vorm atelier, innenhof südseite, ganz ohne garten weit und breit, so tolle niedliche hüpftierchen! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Spinnen
555Nase hat geschrieben: ↑30. Aug 2019, 17:01
Laßt ihr die niedlichen Bettwanzen auch alle am Leben. ??? löööl
Scheint wohl doch ein tiefer gehendes Bildungsproblem zu sein.