News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher "Regendieb" u. welcher Siebeinsatz für den IBC (Gelesen 1596 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Welcher "Regendieb" u. welcher Siebeinsatz für den IBC

Nemesia Elfensp. »

Welcher "Regendieb" u. welcher Siebeinsatz für den IBC:

Wir würden bei der Regenwassersammelei gerne eine Regendieb in das ableitende Fallrohr der Regenrinnen einbauen um diverse IBC zur Regenwassersammlung zu nutzen.
....................aber es gibt so viele verschiedene Regendiebe zu so unterschiedlichen Preisen, das ich erstmal hier im Gartenforum nachfragen möchte, welche Systeme sich bei Euch bewährt haben.

Gibt es echte "Kröten" unter den Regendieben, die ihr nie wieder kaufen würdet?

  • Welcher Regendieb funktioniert zuverlässig?

und
  • Welcher IBC-Siebeinsatz ist für die regelmässige Reinigung leicht zu handhaben?




Ich sag schon mal Dankeschön für Eure Rückmeldungen!

Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Welcher "Regendieb" u. welcher Siebeinsatz für den IBC

OmaMo » Antwort #1 am:

Ich habe seit drei Jahren den "Fallrohrfilter Regensammler T33" und würde ihn wieder kaufen.
Das ist ein Regendieb mit auswechselbarem Filter, für den Winter gibt es einen Stopfen, kostet ca 40 Euro.
Der Einbau ist super-einfach, allerdings muss man dafür das Regenrohr durchschneiden.
Allerdings hört man das Tropfen auf das "Ablenkteil", aber das ist sicher bei allen Wasserdieben so.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Antworten