Die Mutterpflanze der untenstehend abgebildeten Sumpfiris (auf dem Foto ist die Blütenfarbe einen Tick zu rot) hat sich unbefugt in einen Nachbarkübel versamt, und der dortige Junior muß weichen. Mag jemand ihn haben?
Gekauft vor Jahren in einem Baumarkt als Iris laevigata, bin ich nach Betrachtung diverser Blütenbilder dieser Art zu dem Schluß gekommen, daß meine mit großer Wahrscheinlichkeit keine solche ist – ich weiß aber nicht, was es wirklich ist. Gut wüchsig und reichlich samenbildend ist sie auf alle Fälle und offenbar auch nicht ganz zwingend auf Sumpf angewiesen: Das abgebildete Exemplar ist auch ein Sämling, der jahrelang unter Nicht-Sumpf-Bedingungen problemlos wuchs, wenn auch nicht so stark wie die Mutterpflanze im Sumpfkübel. Im Sommer 2018 war's ihm an seinem Standort dann aber doch zu trocken, und er war perdü. Also ist Sumpfkultur doch die zuverlässigere Methode.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sumpfiris abzugeben –> vergeben (Gelesen 834 mal)
Moderator: Nina
Re: Sumpfiris abzugeben
Iris versicolor? Die ist sehr robust und mal etwas anderes als pseudacorus - zierlicher und genauso robust.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Sumpfiris abzugeben
Glaube ich auch.
Sie ist problemlos. Steht bei uns schon seit Jahren in Kies im Topf und voll im Wasser.
Sie ist problemlos. Steht bei uns schon seit Jahren in Kies im Topf und voll im Wasser.
No garden is perfect.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16783
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sumpfiris abzugeben
So eine habe ich seit fünf Jahren auch am Teich, aber bisher hatte sie nur im zweiten Standjahr geblüht. Iris pseudacorus wollte auch nicht, vielleicht, weil der Teich im Sommer ab und zu mal ziemlich leer ist. Ich probiere es jetzt noch einmal mit Iris setosa, und wenn die nicht will, war's das halt mit den Sumpfiris...
- Kasbek
- Beiträge: 4471
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sumpfiris abzugeben
In die versicolor-Richtung hatte ich auch schon gedacht. Unter diesem Namen wohnt hier seit Jahren die unten abgebildete – allerdings stammt auch die aus nicht unbedingt namenszuverlässiger Quelle, weswegen ich auch da etwas vorsichtig mit Zuweisungen geworden bin. Aber die Art soll ja sehr vielfältig sein ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)