News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956568 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
nein, da musste eine notlüge aushelfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich habe gerade den Eindruck Du bist moralisch nicht ganz gefestigt. 8)
Ts Ts Ts Kopfschütteln das ist also das Vertrauensverhältnis zu seinem Mediziner.
Ts Ts Ts Kopfschütteln das ist also das Vertrauensverhältnis zu seinem Mediziner.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Lebensfreude ist immer noch die beste Medizin. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
seine nachrichten waren trotzdem gut ;)
ausserdem war ich in 10 min. fertig, das hat schon mal 2 std auch gedauert
zyklamenhauptblüte rechtfertigt das
ausserdem war ich in 10 min. fertig, das hat schon mal 2 std auch gedauert
zyklamenhauptblüte rechtfertigt das
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16631
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ausgiebiges Bewundern des Gartens oder der freien Natur steigert das Wohlbefinden erheblich, dies wirkt sich auch auf den Gesundheitszustand aus. Dein Arzt würde das sicher anerkennen. ;)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
lord hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 22:23
seine nachrichten waren trotzdem gut ;)
ausserdem war ich in 10 min. fertig, das hat schon mal 2 std auch gedauert
zyklamenhauptblüte rechtfertigt das
Also rundum ein guter Tag :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ja und sofort paar geraucht und paar campari getrunken, dieses zeug hatte ich ewig nichtmehr.....schmeckte aber
nun, hier eine recht große pflanze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
aber neben dieser verkommt sie ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
FAST ein plain, eigentlich sind nur die adern gezeichnet, sie ist hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
geht auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ebenfalls, ich mag die gelbstichigen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Gartenplaner hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 12:44
Ohne zusätzliches Wasser unterm Feldahorn so:
...
Wobei da durchaus auch noch einiges an Blüten kommt, aber eben zögerlicher, später.
Dein Wort in wessen auch immer Ohr :-\ Deine Blder beruhigen mich, etwas wenigstens, denn in den vergangenen zwei Monaten war ich nicht da und im Hofgarten wurde von der Hausreinigung gegossen - verläßlich, weil alles recht gut aussieht. Jedenfalls dürfte meine Befürchtung, es wäre für die Hedis zu viel gewesen, obsolet sein, denn da tut sich wenig: Rätselhafterweise hat ein Weißes ein dickes Blütenbüschel, ansonsten nur hier und da blasse Einzelkämpfer, dabei hatte ich etwa 20 gesetzt. Ich dachte, im Wurzelfilz der Hainbuchen, wo in den letzten Jahren doch ein paar geblüht hatten, wäre weniger Gefahr durch zu viel gießen, denn nur dort halten sich ein paar purpurascens ???
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Süchtig machende Cyclamen sind die beste Medizin :D
Schöne Grüße aus Wien!