Ich habe in meinem Garten eine etwas beengt wachsende Sauerkirsche, bei der seit Kurzem an einer kompletten Verzweigung alle Blätter welk nach unten hängen. Teilweise sind auch schwarz-dunkle Stellen zu erkennen. Nach kurzer Internetrecherche stand fest: Feuerbrand, aber Irrtum, denn diese befällt ja nur Kernobst wie Apfel und Birne.
Am Hauptstamm sind in diesem Jahr keine Blätter gekommen, aber hier ist auch klar eine sichtbare Verletzung passiert (wohnen erst seit letztem Jahr hier). Das bedeutet, dass der Baum nur noch eine Verzweigung mit sehr dünnem Blätterwerk besitzt. Hier der kaputte Hauptstamm in der Mitte (der kranke links, der "Gesunde" rechts):
Es könnte natürlich auch sein, dass durch diese Löcher sich Pilze oder Tiere gefressen haben, die den zweiten Stamm nun auch zusetzen ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Weiß jemand Rat und Tat, was das sein könnte und vor allem wie ich damit umgehen soll, damit der Baum mir nicht komplett eingeht?