News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Magnolia brooklynensis ‚Yellow Bird‘: Absterbende Äste (Gelesen 1266 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
niboe
Beiträge: 3
Registriert: 27. Aug 2019, 10:44

Magnolia brooklynensis ‚Yellow Bird‘: Absterbende Äste

niboe »

Die 25 Jahre alte Pflanze bekam erstmals im Juni 2019 Ausfälle an wenigen Ästen: die Blätter einzelner Äste starben dabei innerhalb weniger Tage komplett ab und blieben vertrocknet am Baum hängen. Das Holz zeigt im Querschnitt keine Verfärbungen, die auf eine Pilzinfektion hinweisen könnten. Der Rest des Baumes ist komplett grün und gesund. Die Pflanze ist gut mit Wasser versorgt (nächtliche Beregnung). Wer kennt das Phänomen und weiß Rat?
Danke für eure Hilfe

Bilder im Anhang
Dateianhänge
Magnolia_pest_1.jpg
niboe
Beiträge: 3
Registriert: 27. Aug 2019, 10:44

Re: Magnolia brooklynensis ‚Yellow Bird‘: Absterbende Äste

niboe » Antwort #1 am:

Hier noch aus einer anderen Perspektive
Dateianhänge
Magnolia_pest_2.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Magnolia brooklynensis ‚Yellow Bird‘: Absterbende Äste

Staudo » Antwort #2 am:

Irgendetwas zerstört die Leitungsbahnen. Dass könnte ein Käfer sein oder ein Bakterium oder ein Pilz.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tom 54
Beiträge: 174
Registriert: 20. Mai 2015, 16:45

Re: Magnolia brooklynensis ‚Yellow Bird‘: Absterbende Äste

Tom 54 » Antwort #3 am:

Eine meiner Magnolien sieht genau so aus. Evtl. ein Hitzeschaden? Alle anderen sind gesund.......hoffentlich!
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
niboe
Beiträge: 3
Registriert: 27. Aug 2019, 10:44

Re: Magnolia brooklynensis ‚Yellow Bird‘: Absterbende Äste

niboe » Antwort #4 am:

Die Äste mit den vertrockneten Blättern zeigen im Querschnitt keinerlei Verfärbungen, die auf eine Pilz- oder Bakterieninfektion hinweisen. Vielleicht doch ein Schutzmechanismus der Magnolie bei großer Hitze?

Das Holz der Äste mit vertrockneten Blättern sieht normal hell und überhaupt nicht "trocken" aus.

Auffällig ist, dass die Blätter einer ganzen Astpartie innerhalb von zwei Tagen komplett vertrocknen, aber nicht vom Baum fallen - die Magnolie also kein Trenngewebe ausbildet. Dabei sterben die Astpartien von unten nach oben ab, wie wenn der Baum sich selbst aufasten würde. Das Absterben weiterer Astpartien erfolgt immer im Abstand von zwei bis drei Wochen. Mittlerweile hängen an ca. 40 % des Baumes vertrocknete Blätter.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Magnolia brooklynensis ‚Yellow Bird‘: Absterbende Äste

Staudo » Antwort #5 am:

Das klingt nicht gut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten