News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 136550 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienblüte 2006
Ich habe festgestellt, daß nicht alle Pflanzen gleich fertil sind. Manche setzen sehr leicht Samen an, andere brauchen etliche Versuche. Die diploiden T. setzen auch leichter Samen.Sehe gerade hempassion war schneller.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Das wäre es doch, bestäuben nach den Mondphasen, nur in welcher darf man dann....

Re:Taglilienblüte 2006
@ rhodocallis4 cm für die Kapsel einer tetraploiden Pflanze ist wirklich sehr groß. Da bin ich auch gespant, wieviele Samen drin sind. Generell sind ja in tetraploiden Kapseln immer sehr viel weniger Samenkörner drin als in Kapseln diploider Pflanzen. Bei Diploiden gibt es gelegentlich auch viel größere Kapseln mit weit über 20 Samen, während die Zahl der Samen bei Tetraploiden bei mir meistens unter 10 bleibt.@ fionelliDie Gen-Defekt-These ist natürlich nur eine These aus dem hohlen Bauch. Aber genauso wie viele Taglilien immer schlechteres Laub bekommen, könnten ja auch Defekte an anderen Genen entstehen durch Inzucht, zumindest rückt das in den Bereich der Möglichkeiten, wenn man Stammbaumforschung betreibt, wie Hempassion empfiehlt.Bei mir habe ich noch keine abnorm hohe Zahl von Kapsel-Aborten feststellen können. Aber ich bin ja auch immer hinten dran mit allem bei meinem Klima. Vielleicht kommt der Schreck ja noch. Lieber aber natürlich nicht 


Das war wohl ein Verschreiber und du meinst Samenkapseln?wie sich das mit dem Knospenschrumpeln im nächsten Jahr verhält.
Da bin ich ganz deiner Ansicht, fionelliSollte ich aber mal einen wirklich schönen Sämling erhalten,dann aber auch mit korrektem Stammbaum

Re:Taglilienblüte 2006
Genauso habe ich es mir vorgestellt. Mußte auch lachen.Das wäre es doch, bestäuben nach den Mondphasen, nur in welcher darf man dann....
;DWie stellst du dir denn das vor? Nicht, das nachher die Blütezeit schon um ist, wenn du zum Bestäuben anrückst *lach*...

Re:Taglilienblüte 2006
Sagtest Du nicht etwas von einer Samenbank im Kühlschrank/Gefrierschrank????....Wie stellst du dir denn das vor? Nicht, das nachher die Blütezeit schon um ist, wenn du zum Bestäuben anrückst *lach*...


Re:Taglilienblüte 2006
Aber dann brauche ich vielleicht ein Kühlhaus und muß alle Pflanzen in Töpfen rein und raus schleppen. lol
Nicht das mir die Pflanzen in der falschen Mondphase anfangen zu blühen.

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Die nützt dir auch nichts mehr, wenn du keine Blüten mehr zum Bestäuben hast, rhodocallisSagtest Du nicht etwas von einer Samenbank im Kühlschrank/Gefrierschrank????....Wie stellst du dir denn das vor? Nicht, das nachher die Blütezeit schon um ist, wenn du zum Bestäuben anrückst *lach*...![]()
![]()

Re:Taglilienblüte 2006
Ich bin ja auch mehr als skeptisch, weil ich diese Größe wirklich ungewöhnlich finde und auch bewußt bisher nicht feststellen konnte. Hinzu kommt, daß ich eher zur Skepsis denn zum Optimismus neige, insofern wäre es natürlich sehr schön, wenn ich von der Natur eines Besseren belehrt würde.@ rhodocallis4 cm für die Kapsel einer tetraploiden Pflanze ist wirklich sehr groß. Da bin ich auch gespant, wieviele Samen drin sind. Generell sind ja in tetraploiden Kapseln immer sehr viel weniger Samenkörner drin als in Kapseln diploider Pflanzen. Bei Diploiden gibt es gelegentlich auch viel größere Kapseln mit weit über 20 Samen, während die Zahl der Samen bei Tetraploiden bei mir meistens unter 10 bleibt.


Re:Taglilienblüte 2006
Hallo, schalte mich auch ein. Hier ist ja wieder was los ;DBei dem was ich jetzt alles nachlesen mußte, war auch die Frage nach Destined To See und deren Samenansatz. Bei mir hat die hems an ihrem einen, relativ kleinen Blütenstiel 2 Bestäubungen angenommen, keine bisher wieder abgestoßen. Ich fand sie relativ unkompliziert.
See you later,...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Um deine Skepsis etwas zu mildern, rhodocallis, kann ich dir versichern, dass ich bei meiner Tante im Garten auch solche Monsterbrummis an Fair Annet habe. Und dann auch gleich noch fünf Stück davon dicht an dicht, mache bald mal ein Foto und reiche es nach. Nur schade, dass vier davon Selbstungen sind...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Du bist spät dran, daylily!
Aber immer nur mit frischem Wind hereinspaziert, das macht die Sache noch unterhaltsamer 


Re:Taglilienblüte 2006
Wann hast du sie bestäubt? Sehr früh oder eher später?Meine hatte vier oder fünf Blütenstiele und ich habe es bei jeder Blüte versucht!Hallo, schalte mich auch ein. Hier ist ja wieder was los ;DBei dem was ich jetzt alles nachlesen mußte, war auch die Frage nach Destined To See und deren Samenansatz. Bei mir hat die hems an ihrem einen, relativ kleinen Blütenstiel 2 Bestäubungen angenommen, keine bisher wieder abgestoßen. Ich fand sie relativ unkompliziert.
Re:Taglilienblüte 2006
Meiner Meinung nach hat die Größe der Samenkapsel eine untergeordnete Bedeutung. Aber so große Erfahrung habe ich auch noch nicht mit der Bestückung in der Kapsel.
See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Meinst du von der Uhrzeit her? Das weiß ich nicht mehr. Aber die KReuzungsversuche liegen schon relativ lange zurück, jedenfalls, als es noch so heiß war.Wann hast du sie bestäubt? Sehr früh oder eher später?Hallo, schalte mich auch ein. Hier ist ja wieder was los ;DBei dem was ich jetzt alles nachlesen mußte, war auch die Frage nach Destined To See und deren Samenansatz. Bei mir hat die hems an ihrem einen, relativ kleinen Blütenstiel 2 Bestäubungen angenommen, keine bisher wieder abgestoßen. Ich fand sie relativ unkompliziert.
See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Ja, ich meinte die Uhrzeit. Ich war meist zwischen 10-12 Uhr als Bienchen tätig.Meinst du von der Uhrzeit her? Das weiß ich nicht mehr. Aber die KReuzungsversuche liegen schon relativ lange zurück, jedenfalls, als es noch so heiß war.Wann hast du sie bestäubt? Sehr früh oder eher später?