News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 149665 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
irgendwelche colchicum beginnen hier auch gerade zu blühen: wahrscheinlich aus verzweiflung, bei über 30°c ohne jede bodenfeuchte... ::)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Aug 2019, 20:20
irgendwelche colchicum beginnen hier auch gerade zu blühen: wahrscheinlich aus verzweiflung, bei über 30°c ohne jede bodenfeuchte... ::)
... irgendwie ist ihre Zeit angebrochen und sie reagieren unabhängig vom Wetter trotzdem zielgenau darauf ... eigentlich toll, oder?
Bei uns Menschen ist führt die Wetterabhängigkeit zu genau entgegengesetzten Ergebnissen ... nicht so toll, oder?
Schön doch, dass Colchicum immerin noch ein Gesprächsthema sind ... !!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
eigentlich fangen sie immer an wenn die agapanthus schluss machen, das ist auch jetzt so, hier dauerts bei beiden noch eine woche
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
lord hat geschrieben: ↑30. Aug 2019, 21:13
eigentlich fangen sie immer an wenn die agapanthus schluss machen, das ist auch jetzt so, hier dauerts bei beiden noch eine woche
genauso isses
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
das ist eine klasse beschreibung, die kann sogar ich mir merken. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32272
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Ist das Colchicum pannonicum?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32272
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Colchicum cilicicum frisch geduscht
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32272
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Und noch C. bivonae
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
zumindest wurde der Typ eine zeitlang darunter gehandelt, auch auf dem Staudenmarkt in Berlin ...
läuft jetzt als NANCY LINDSAY
eine zeitige, unendlich treue Zeitlosenseele ...
und schön anzusehn
in Form und
Farbe
...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
würde ich in die Nähe von AUTUMN QUEEN stellen (Hybridstatus)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Ich mag diese eleganten Blüten sehr, und das Laub von Geranium phaeum sieht klasse dazu aus!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Huch, plötzlich waren sie da, hier zu sehen ist die Colchicum-Hybride 'Gracia'. Hatte gar nicht damit gerechnet, dass sie noch lebt. Sonst waren die Schnecken schneller als ich mit der Knipse.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Was für hübsche Herbstzeitlose ihr hier zeigt! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern