News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heliopsis Bleeding Hearts (Gelesen 26807 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Heliopsis Bleeding Hearts

troll13 »

Ulrich hat mir auf dem Regionaltreffen bei Waldschrat einen Sämling von Heliopsis helianthoides var.scabra 'Bleeding Hearts' geschenkt, der tatsächlich noch zur Blüte gekommen ist.

Hier hat er von seiner Pflanze ein Foto eingestellt.

Auf dem Treffen sagte er, er könne nicht garantieren, dass die Sämlinge "echt" ausfallen. Tun sie offenbar auch nicht aber das macht auch nichts. :D

Mich würde jedoch interessieren, wie die anderen Sämlinge blühen, die er verteilt hat.
Dateianhänge
Heliopsis Bleeding Heart Slg.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

enaira » Antwort #1 am:

So wie auf deinem Foto sehen die offiziellen Blüten zu 'Bleeding Burning Hearts' aus.
Ich hatte Samen von Jellitto und meine Pflanzen scheinen größtenteils farblich so wie die von Ulrich auszufallen, haben aber etwas weniger Blütenblätter.
Es sind noch nicht alle Erstblüten geöffnet.

Edit sagt: Herzenchaos...
Dateianhänge
Heliopsis_scabra-BurningHearts.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Blommor2.0

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Blommor2.0 » Antwort #2 am:

Macht Ihr da gerade Ummetuschen?
Guckt mal hier.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

troll13 » Antwort #3 am:

Dass es sich eine samenvermehrte Sorte handelt, habe ich auch herausgefunden. Die Frage für mich ist, wie einheitlich fällt diese "Sorte" überhaupt aus?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Blommor2.0

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Blommor2.0 » Antwort #4 am:

Ich meinte, dass ihr von verschiedenen Sorten redet. Beide samenvermehrbar.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

troll13 » Antwort #5 am:

Es geht bislang nur um 'Bleeding Hearts', wobei meine Pflanze ein Sämling dieser samenvermehrten Sorte ist.

Wenn dieser Sämling blüht wie die gleichfalls von Jelitto angebotene 'Burning Hearts' wird die Sache spannend. Was mag aus Absaaten dieser beiden Sorten noch noch an Variationen herauskommen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Ulrich » Antwort #6 am:

Die Sämlinge sind alle unter Bleeding Hearts aufgenommen. Burning Hearts steht gute 10m Luftlinie davon entfernt.
Bei mir ist bisher kein echter Bleeding Heart aufgelaufen, warum auch immer.
Eckhart könnte wohl auch was dazu schreiben, er hat auch Bleeding Heart ausgesät.
If you want to keep a plant, give it away
Blommor2.0

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Blommor2.0 » Antwort #7 am:

troll13 hat geschrieben: 1. Sep 2019, 14:42
Es geht bislang nur um 'Bleeding Hearts',


Dann ist Enairas Bild und dessen Bezeichnung für einen einfach Gestrickten, wie mich, etwas verwirrend.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

enaira » Antwort #8 am:

Blommorvan hat geschrieben: 1. Sep 2019, 15:04
troll13 hat geschrieben: 1. Sep 2019, 14:42
Es geht bislang nur um 'Bleeding Hearts',


Dann ist Enairas Bild für einen einfach Gestrickten, wie mich, etwas verwirrend.


Wieso? Der passt doch zu 'Bleeding Hearts'... ???
Mir war irgendwie nicht klar, dass es auch 'Burning Hearts' gibt. Muss direkt mal schauen, was Floris bestellt hat. Mit ihm hatte ich geteilt. Ich hatte eher die brennenden Herzen im Kopf, kann das aber auch bei Aufstellen der Liste verwechselt haben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Blommor2.0

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Blommor2.0 » Antwort #9 am:

Du schreibst aber Burning Hearts darunter. Und Troll genau umgekehrt. Das meinte ich mit Ummetuschen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

enaira » Antwort #10 am:

Oh weia, das war mir gar nicht aufgefallen. Da herrscht wohl in meinem Kopf ein großes Herzenchaos, brennende und blutende....
Habe gerade nochmal nachgeschaut: Ich hatte "bleeding" geordert und das steht auf der Tüte auch drauf. War dann also mein Denkfehler, wenn ich dauernd an die gelbe Sorte mit Auge gedacht habe!
Dann ist es kein Wunder, dass die fast alle diese Farbe haben. Einer scheint eher gelb zu werden.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

lerchenzorn » Antwort #11 am:

Ich finde, da hat Jelitto mit einer unglücklcihen Namenwahl schon den Grundstein für Verwirrung gelegt. Man mag zwar eine Herzen-Serie oder ein Herzen-Paar im Sinn gehabt haben. Dass die beiden aber oft falsch herum benannt werden, war doch vorhersehbar. ;)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

troll13 » Antwort #12 am:

Jetzt ist die Verwirrung ja auch hier wirklich perfekt. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

lerchenzorn » Antwort #13 am:

Na, das lässt sich ja leicht auflösen:

'Bleeding Hearts'

'Burning Hearts'
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

enaira » Antwort #14 am:

Im Prinzip richtig, Lerchenzorn.
Allerdings sind die Sämlinge von 'Bleeding Hearts', die Cydora von Floris bekommen hat, auch eher brennende Herzen. Stammen aus der gleichen Tüte wie meine....
Also fallen die entweder nicht echt, oder es gibt bei Jellitto inzwischen auch Kuddelmuddel.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Pflanzen bei Floris blühen.

Ich habe ihn mal angeschrieben, vielleicht gibt er ja auch noch seine Erfahrungen dazu.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten