News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Mai 2019, 04:23... Guter Witz. ;) Ich sag nur: Buslinien! ;D
Ja, genau eine Linie. ;D Die zu meiner Arbeitsstelle (nahe Sanssouci) und zurück mit dem Ärgernis, daß die Touris nachmittags die heimwärts fahrenden Busse immer wieder restlos verstopft haben. ;)
Foersters Senkgarten jedenfalls lebt von den immens vielen Gegensätzen von Farben und Formen: (wenn die Gefahr besteht, daß auch nur das kleinste Fleckchen Erde durchscheinen sollte, hilft der Giersch bereitwillig und aufopferungsvoll aus)
und dem von Werden und Vergehen:
Der Garten hat immer wieder ein anderes Gesicht. :D
Wunderschöne Bilder, Sandbiene! War länger nicht mehr da und kenne noch nicht mal das renovierte Wohnhaus aus eigener Anschauung. Fotos von der Farnschlucht wären auch fein.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Ich war vor Jahren dort, auch in der Farnschlucht, die ich von Foerster-Büchern her kannte. Das Wohnhaus war noch nicht im ursprünglichen Zustand, dafür hat uns damals noch die Tochter von Foerster geführt.