News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2019 (Gelesen 75594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2019
Ja, 'Lederhosen' gehört zu den Hostas, die ich mir nicht wirklich und auf Dauer im Kübel vorstellen kann.
Diese hier ist aber eindeutig im Topf besser aufgehoben: Hosta 'Bizarre', kam voriges Jahr als Bonus bei der planwerk-Bestellung mit. Sehr hübsch, aber Schneckenfutter.
Diese hier ist aber eindeutig im Topf besser aufgehoben: Hosta 'Bizarre', kam voriges Jahr als Bonus bei der planwerk-Bestellung mit. Sehr hübsch, aber Schneckenfutter.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Hostas 2019
Sagt mal, haben Eure Hostas auch schon teilweise Herbst oder sollte ich das Sonne und Trockenheit zuschreiben? :-[
An der Spitze: Einfarbig grüne, unbekannte Exemplare, aber auch Guacamole und eine Empress Wu...
An der Spitze: Einfarbig grüne, unbekannte Exemplare, aber auch Guacamole und eine Empress Wu...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2019
Bei mir sind zwei schon etwas herbstlich, andere sind noch munter, zwei fangen gerade an zu blühen.
Wasser habe sie alle genug.
Die Tage mit der Temperatur über 35°C haben einige beleidigt, aber die erholten sich wieder.
Wasser habe sie alle genug.
Die Tage mit der Temperatur über 35°C haben einige beleidigt, aber die erholten sich wieder.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2019
Weidenkatz hat geschrieben: ↑2. Sep 2019, 13:02
Sagt mal, haben Eure Hostas auch schon teilweise Herbst oder sollte ich das Sonne und Trockenheit zuschreiben? :-[
Die meisten Schäden bzw. das leicht herbstliche Aussehen sind bei uns auf Sonne und Trockenheit zurückzuführen. So richtig herbstlich ist hier noch nix, aber Ende September werden die ersten Hostas einzuziehen beginnen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Hostas 2019
Vermutlich ist es auch ein bisschen Sortensache, wer den Herbst früher oder später spürt.
Fried Bananas ist zwar noch vorwiegend grün aber...
Fried Bananas ist zwar noch vorwiegend grün aber...
Re: Hostas 2019
Wegen Regen (kaum bin ich draussen :P) zum Topfen, Umtopfen in die Garage geflüchtet.
Frisian Waving Steel mit erst ganz leisem Herbst im alten neuen Topf.
Frisian Waving Steel mit erst ganz leisem Herbst im alten neuen Topf.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2019
Bei mir geht es auch los mit dem Herbst, nicht bei allen, aber hier und da...ist halt leider so.
Da kann man/frau nur sagen, Danke für eine tolle Saison und super, wie tapfer manche das Wetter weggesteckt haben!
Da kann man/frau nur sagen, Danke für eine tolle Saison und super, wie tapfer manche das Wetter weggesteckt haben!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2019
Die Bananen sind reif ;D.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Liste angefangen, welche Hostas lange im Saft stehen und welche früh einziehen. Leider habe ich die Liste in den Folgejahren nicht überprüft, das muss ich wirklich mal machen. Außerdem müsste man die Klassen Früh- und Späteinzieher genauer definieren.
Die Späteinzieher waren damals:
El Niño
High Society
Halcyon
Fragrant Blue
Paradise Island
Purple Haze
Red October
Green Fountain
June Fever
June
Früheinzieher:
alle Mäuseohren
Dragon Tails
Temple Bells
Cat's Eye
Medusa
Grand Tiara
Dark Star
Hosta sieboldiana
Cherish
Kiwi Full Monty
Mango Tango
Paradise Island
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Liste angefangen, welche Hostas lange im Saft stehen und welche früh einziehen. Leider habe ich die Liste in den Folgejahren nicht überprüft, das muss ich wirklich mal machen. Außerdem müsste man die Klassen Früh- und Späteinzieher genauer definieren.
Die Späteinzieher waren damals:
El Niño
High Society
Halcyon
Fragrant Blue
Paradise Island
Purple Haze
Red October
Green Fountain
June Fever
June
Früheinzieher:
alle Mäuseohren
Dragon Tails
Temple Bells
Cat's Eye
Medusa
Grand Tiara
Dark Star
Hosta sieboldiana
Cherish
Kiwi Full Monty
Mango Tango
Paradise Island
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2019
Bohr, was für ne Arbeit. Wenn ich jetzt noch an allen Schildchen hätte, würde ich glatt kontrollieren... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2019
;D
So ca. müsste es mit deiner Liste hinkommen, dass die mit dem festen Laub später einziehen?
Erschiene mir logisch, aber erklären könnte ich es jetzt nicht genau. ;)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2019
Auf die Liste der Späteinzieher müsste auf jeden Fall 'Remember Me'.
Die ist in der Beziehung bei mir unschlagbar.
Bild vom 10. November (!) 2018
Die ist in der Beziehung bei mir unschlagbar.
Bild vom 10. November (!) 2018
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2019
Klasse! 'High Society' und 'El Niño' sind auch solche Dauerbrenner.
@neo: Zum größten Teil ist das richtig, dass die Hostas mit der festen Blattsubstanz auch am längsten aushalten. Ausnahmen waren damals komischerweise die "Mäuse", also 'Blue Mouse Ears', 'Snow Mouse' und 'Holy Mouse Ears', und 'Dark Star'. Naja, ich werde mal die Beobachtung wieder aufnehmen.
War alles Quatsch und ich nehme alles zurück ... heute habe ich nach meiner 'Raspberry Sorbet' geschaut, die hinter einem Topf versteckt war und Blüten über Blüten gefunden. War leider bisschen trocken geworden, deswegen bekam sie ordentlich Wasser verpasst.
@neo: Zum größten Teil ist das richtig, dass die Hostas mit der festen Blattsubstanz auch am längsten aushalten. Ausnahmen waren damals komischerweise die "Mäuse", also 'Blue Mouse Ears', 'Snow Mouse' und 'Holy Mouse Ears', und 'Dark Star'. Naja, ich werde mal die Beobachtung wieder aufnehmen.
enaira hat geschrieben: ↑1. Sep 2019, 18:08
'Raspberry Sorbet' blüht in diesem Jahr unglaublich üppig!
[/quote]
[quote author=Dicentra link=topic=64606.msg3354606#msg3354606 date=1567354474]
Ich fürchte, meine steht zu schattig und blüht deswegen sehr verhalten.
War alles Quatsch und ich nehme alles zurück ... heute habe ich nach meiner 'Raspberry Sorbet' geschaut, die hinter einem Topf versteckt war und Blüten über Blüten gefunden. War leider bisschen trocken geworden, deswegen bekam sie ordentlich Wasser verpasst.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- helga7
- Beiträge: 5075
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2019
H. Fall Bouquet (von Planwerk) toppt im Moment alles!
Fotos sind von vorgestern! :D


Fotos sind von vorgestern! :D


Ciao
Helga
Helga