News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen-Blattvarietäten (Gelesen 55952 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

lord waldemoor » Antwort #315 am:

die gibts , gabs relativ häufig, das letzte finde ich schön und selten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Anke02 » Antwort #316 am:

@Falk: Wo bekommt Frau so etwas wie dein 5. von oben? Hast du es gekauft oder aus Samen gezogen? Gefällt mir sehr! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Ha-Jo » Antwort #317 am:

Ist so ähnlich.
Ist von Schoebel.
Dateianhänge
IMG_5048.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Anke02 » Antwort #318 am:

Ich habe ja seit letztem Jahr auch endlich ein schmalblättriges. Blüht gerade. Blätter kommen erst. Bin schon gespannt, da ich zugegebener Maßen die Blattzeichnung nicht mehr so in Erinnerung habe....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #319 am:

Ein C. hederifolium Arrow Head aus 2018
Ich fahre mit Kai demnächst nach Lingen. Würde was mitbringen.
Dateianhänge
P1150798.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Anke02 » Antwort #320 am:

Tolles Blatt! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Irm » Antwort #321 am:

Ein erstes C. coum hat Blätter getrieben, hübsche :D
Dateianhänge
DSCF0107_4139.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #322 am:

Danke Anke :D
Dateianhänge
P1150800.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #323 am:

Irm hat geschrieben: 2. Sep 2019, 18:12
Ein erstes C. coum hat Blätter getrieben, hübsche :D

sehr schön meine sind noch nicht soweit
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Anke02 » Antwort #324 am:

Ihr zeigt herausstechende Blattzeichnungen :)

@Apo: sind das auch von dir aus Samen gezogene? Du hast ja einige. Da kommt sicher immer wieder Freude auf!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #325 am:

Anke02 hat geschrieben: 2. Sep 2019, 18:18
Ihr zeigt herausstechende Blattzeichnungen :)

@Apo: sind das auch von dir aus Samen gezogene? Du hast ja einige. Da kommt sicher immer wieder Freude auf!

Mit Samen hab ich erst 2018 begonnen. Die meisten sind getauscht oder gekauft.
Cyc. x whitaiae (graecum x hed.)
Dateianhänge
P1230449.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

*Falk* » Antwort #326 am:

Anke02 hat geschrieben: 2. Sep 2019, 16:25
@Falk: Wo bekommt Frau so etwas wie dein 5. von oben? Hast du es gekauft oder aus Samen gezogen? Gefällt mir sehr! :D

@Anke: Wahrscheinlich aus Samen gezogen, unterschiedliche Quellen.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

zwerggarten » Antwort #327 am:

als wir heute im waldgarten ankamen, hatte es etwas gesprüht, das sah anfänglich richtig frisch aus – die meisten purpurs ließen mich schlappende gehölze und pudertrockenen boden vergessen...
Dateianhänge
91387357-74C7-4FFE-B954-4918A5B52DA0.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

zwerggarten » Antwort #328 am:

:D
Dateianhänge
2D2E01F4-1098-4B9B-90CB-F9F916D7BB75.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

zwerggarten » Antwort #329 am:

:D
Dateianhänge
E3790267-3DC8-4846-A218-994B00DF8603.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten