Hallo,falsch ist das Wort Hybriden. Bei den Paeonien gibt es Stauden-Hybriden, wie all die Kreuzungen zwischen Emodi X Veitchii ('Early Windflower') oder Lactiflora X Mloko ('Claire de Lune') oder Lactiflora X Officinalis ('Chocolate Soldier'), aber Kreuzungen verschiedener Formen von Lactiflora sind keine Hybriden nach der Definition, sondern Sorten von Paeonia lactiflora. Aber selbst im neuesten Buch von Jean-Luc Rivière (dt. im Ulmer-Verlag) ist das falsch.Viele GrüßeCarstenIch bin bisher davon ausgegangen, dass die Lactiflora-Sorten zur Gruppe der Paeonia-Lactiflora-Hybriden gehören. In "Die Freilandschmuckstauden" Ausgabe 1985 sind unter der Überschrift "Edelpäonien (Paeonia-Lactiflora-Hybriden)" eine ganze Reihe bekannter Sorten wie 'La Perle', 'Noemie Demay' und 'Murillo' aufgeführt. Wäre das dann auch falsch?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten (Gelesen 47339 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR