News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte) (Gelesen 199206 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Jul 2017, 22:06
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Pink Velour und im Hintergrund Samenstände einer weiblichen Trachycarpus fortunei (Hanfpalme):
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Jul 2017, 22:06
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Pink Velour und im Hintergrund Samenstände einer weiblichen Trachycarpus fortunei (Hanfpalme):
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Wunderschöne Fotos! :o Nicht nur die Lagerstroemien allein sind schön; auch die Palmen passen gut dazu.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Tolle Fotos! Bei mir sind nach zwei trockenen und heißen Sommern auch gerade zwei Lagerstroemien eingezogen, L. Natchez und L. Ebony Flame. Mit der Klimaerwärmung im Rücken wird das vielleicht in einigen Jahren etwas, mal abwarten...
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Einfach nur toll!
Wie überwintert ihr die?
Ich befürchte, dieses Jahr ist wieder dieser Stand auf dem Raritätenmarkt...letztes Jahr konnte ich mich noch beherrschen...
Wie überwintert ihr die?
Ich befürchte, dieses Jahr ist wieder dieser Stand auf dem Raritätenmarkt...letztes Jahr konnte ich mich noch beherrschen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Ich würde nur noch aus dem Sortiment der härtesten Sorten kaufen und bedingungslos im Frühjahr nach dem Kauf ins Freie pflanzen. Dort wachsen sie eindeutig am besten.
Weiter oben werden viele neuere, harte Züchtungen genannt. Da kannst Du nachlesen.
Weiter oben werden viele neuere, harte Züchtungen genannt. Da kannst Du nachlesen.
- pfauenauge
- Beiträge: 95
- Registriert: 28. Mai 2019, 13:19
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Guten Abend,
zur Überwinterung habe ich auch mal noch eine Frage an euch. Meine Tonto ist ja seit dem Frühjahr bei mir, eingepflanzt und blüht auch schon.
Schneide ich sie vor dem Winter noch etwas? Sie ist jetzt ca. 90cm. Oder erfolgt ein Schnitt erst im Frühjahr, wenn sie hoffentlich gut durch den Winter kommt? Wie weit kürze ich die Ästchen ein und wann am Besten? Sie kann bei mir nur buschig gehalten werden unddarf nicht über 2m werden >:(
Viele Grüße
Pfauenauge
zur Überwinterung habe ich auch mal noch eine Frage an euch. Meine Tonto ist ja seit dem Frühjahr bei mir, eingepflanzt und blüht auch schon.
Schneide ich sie vor dem Winter noch etwas? Sie ist jetzt ca. 90cm. Oder erfolgt ein Schnitt erst im Frühjahr, wenn sie hoffentlich gut durch den Winter kommt? Wie weit kürze ich die Ästchen ein und wann am Besten? Sie kann bei mir nur buschig gehalten werden unddarf nicht über 2m werden >:(
Viele Grüße
Pfauenauge
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Ich würde im Frühjahr, vor dem Austrieb, auf die gewünschte Länge zurückschneiden.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Sep 2019, 17:12
Ich würde nur noch aus dem Sortiment der härtesten Sorten kaufen und bedingungslos im Frühjahr nach dem Kauf ins Freie pflanzen. Dort wachsen sie eindeutig am besten.
Weiter oben werden viele neuere, harte Züchtungen genannt. Da kannst Du nachlesen.
Ich werde mir das Angebot auf dem Raritätenmarkt genau anschauen und dann das Smarti um Hilfe bitten. Gekauft wird nur, wenn es sich um harte Züchtungen handelt. Danke Dir ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Die hat mich gestern in Holland im Gartencenter begeistert, sowohl Blatt:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Wie Blütenfarbe:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Das Namensschild:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

:)
Lagerstroemia "Ebony Flame", ob sie hier im Norden jemals zur Blüte kommen wird bleibt abzuwarten.
- pfauenauge
- Beiträge: 95
- Registriert: 28. Mai 2019, 13:19
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Danke Torsten-HH für deinen Schnitt-Tipp. Dann genieße ich noch den Restsommer und die Blüten. Im Winter werde ich meine Tonto etwas schützen, vielleicht mit Tannenzweigen den Boden etwas am Wurzelballen abdecken und sollte es sehr kalt werden, bekommt sie einen Vliesmantel.
Jule69 wo findet denn der Raritätenmarkt statt?
Jule69 wo findet denn der Raritätenmarkt statt?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winterhart Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)
Am 14./15. September in Essen im Gruga-Park
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela