News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gelbe ?Läuse? mit schwarzen Beinen (Gelesen 1827 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Maunz
Beiträge: 23
Registriert: 25. Apr 2006, 14:37
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

gelbe ?Läuse? mit schwarzen Beinen

Maunz »

Hallo,ich bin relativ neu hier (schon länger angemeldet, aber noch nichts geschrieben, da meine Zeit im Moment etwas begrenzt ist)Ich habe einen Oleander, der hat an den Blütenständen so merkwürdige Läuse. Habe ich noch nie gesehen. Richtig gelb und mit schwarzen Beinen, ich habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden. Hatte erst versucht, mit Seifenlauge zu spritzen, wie ich das auch immer an meiner Rose mache. Aber das hilft irgendwie nicht.Kennt die Viecher einer?Liebe GrüßeSandra
Liebe Grüße
Sandra
cimicifuga

Re:gelbe ?Läuse? mit schwarzen Beinen

cimicifuga » Antwort #1 am:

kennen: jadauerhafte abhilfe gefunden: neinimmer wieder abwischen. die gelben kommen meist am oleander vor. manchmal auch auf seidenpflanzen.
tapir

Re:gelbe ?Läuse? mit schwarzen Beinen

tapir » Antwort #2 am:

Irgendwo gelesen: Aphis nerii (Oleanderlaus) hat bei uns keine natürlichen Feinde. Dies soll daran liegen, dass sie giftig ist, was angeblich schon die gelbe (Warn-)Farbe signalisiert. Marienkäfer etca. gehen ihr daher tunlichst aus dem Weg.Eigene Erfahrung: Mit einem Kaliseife-Produkt kann man die Schädlinge schon auf Dauer vom Oleander entfernen, mehrmalige Behandlung in kurzen Abständen nötig.Die Oleanderlaus hinterläßt übrigens orangefarbene Flecken auf weißer Kleidung.Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
Maunz
Beiträge: 23
Registriert: 25. Apr 2006, 14:37
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:gelbe ?Läuse? mit schwarzen Beinen

Maunz » Antwort #3 am:

Hallo ihr beiden!Schon mal vielen Dank! Dann geh ich mal nach der Oleanderlaus googeln.Ich habe den Oleander jetzt erst mal unter die Dusche gestellt und kräftig abgebraust, da die Tierchen auch auf der Blattunterseite zu finden waren, wie ich gestern abend festgestellt habe. Da ist es mir lieber, die Blüten leiden ein wenig, als dass die Pflanze mir ganz flöten geht.Liebe GrüßeSandra
Liebe Grüße
Sandra
Antworten