
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Storchschnabel - Geranium (Gelesen 258037 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Wir bestimmen gerade per Mail
und ich wusste nicht, wie schwierig das sein kann und wie kompliziert die Geraniums...

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium
Ich klinke mich mal mit einem weiteren weißen Geranium hier ein... kennt das jemand? 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Wie groß ist denn die Pflanze? Um zu sagen, es sei G. x cantabrigiense 'Biokovo' irritieren mich die hellen Kelchblätter... Trotzdem, kann es sein, dass diese dunkler sind? Dann ist er es. Sonst... wie fühlen sich die Blätter an? Glatt oder rau?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium
Blätter und Größe (ca 35 cm) wie bei meinem rosa Geranium x cantabrigiense.Die Blüten sind schon weiß überhaucht.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Wenn er so ausschaut, ist er es. Es gibt eigentlich garnicht mehr viele Möglichkeiten, wer es sonst sein könnte

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Storchschnabel - Geranium
Hier ein Vergleichsbild von Geranium x cantabrigiense 'Biokovo'.Katrin ich glaube Dein Tip stimmt. 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Hallo Nina, ich glaub auch
Heute sind ein paar neue Geranium aufgeblüht, hier die Bilder.Wunderschön weiß: G. maculatum 'Album' (auch unter var. album im Handel)

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Weiters G. x oxonianum 'KÖnigshof' - eigentlich ist die Blüte noch viel leuchtender und mehr pink, aber ich habe es nicht hingebracht. Interessant der Effekt, wenn die Blüten verblühen : Das Rosa verblasst und die dunklen Adern treten noch stärker hervor, bei den großen Blüten sehr eindrucksvoll.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Hübsch auch G. sylvaticum 'Dr. Tassilo Schütze': Kleine rosa überhauchte Blütchen...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Und zuletzt noch eine Frage: Dieses Geranium habe ich im Tausch als x ox. 'Julie Brennan' erhalten. Nun habe ich Bilder von 'Katherine Adele' gesehen, die genau SO aussehen. Die Blüten kommen erst und ich bin schon so ungeduldig
habt ihr eine Ahnung was es ist???

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Storchschnabel - Geranium
Und gleich noch eine Frage: Kennt Ihr eine Bezugsquelle für das Geranium pratense "Victor Reiter Jr"? Ich habe heute auf dem Gartenfestival in Herrenhausen den kleineren Sämling von dieser Sorte "Midnight Reiter" gesehen, befürchte aber, dass dieser an der vorgesehenen Stelle zu klein ist.Hat jemand vielleicht noch Erfahrung mit dieser Sorte? Wuchert sie? Stimmt das mit der mehrmaligen Blüte?LGChristiane
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Storchschnabel - Geranium
Leider nein, Christine...Kann jemand Französisch? Ich habe hier einen umfangreichen Geraniumartikel gefunden, was mir aber nix bringt
nur die Auflistungen (blaue, weiße... usw... Geranium sind spannend
)Hier der Link


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Storchschnabel - Geranium
Immer seid ihr schneller, mit euren Pflanzen. >:(Heute mein erster Storchenschnabel. :DBestimmt nur ein ganz normaler, wie heißt er denn? :-[Wenn ich richtig geschaut habe ist es sympaticum. Habe ich recht?LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Storchschnabel - Geranium
Also, dein Storchschnabel ist uns allen sympathisch!Wenn ich richtig geschaut habe ist es sympaticum. Habe ich recht?



Re:Storchschnabel - Geranium
Hallo Susanne!Geranium pratense "Victor Reiter" wucher nicht, auch "Midnight Reiter" nicht. Die Blütezeit liegt im Juni, Nachblüte habe ich bei keiner Pflanze festgestellt.LGElfriede
- Dateianhänge
-
- G._p.Viktor_Reiter.JPG (22.25 KiB) 158 mal betrachtet
LG Elfriede