News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4134325 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Könnte tatsächlich MddS sein. Auch Brunswick sieht dem ähnlich.
Man müsste wissen wie die Blütenfeigen aussehen. Bei den beiden ist der rotbraune Farbton ähnlich den Herbstfeigen, zumindest bei Madeleine aber eine Spur heller. Hingegen sind sie größer und länglicher.
Man müsste wissen wie die Blütenfeigen aussehen. Bei den beiden ist der rotbraune Farbton ähnlich den Herbstfeigen, zumindest bei Madeleine aber eine Spur heller. Hingegen sind sie größer und länglicher.
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Mein MddS wird im Frühjahr umgetopft und bringt dann hoffentlich reichlich Feigen. Dann kann ich dir Fotos der Blütenfeigen hochladen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑4. Sep 2019, 14:50
Mein MddS wird im Frühjahr umgetopft und bringt dann hoffentlich reichlich Feigen. Dann kann ich dir Fotos der Blütenfeigen hochladen.
Ich meinte es wäre interessant zu wissen, wie die Blütenfeigen der abgebildeten Feige aussehen. Dann könnte man evtl. mit MddS und Brunswick vergleichen und per Ausschlussverfahren weiterkommen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑4. Sep 2019, 14:14Stand im Gewächshaus am Feigenhof bei gefühlten 50 Grad. Draußen hatte es 34. ;D
Sag mal, ich war schon Jahre nicht mehr dort... Stehen die meisten Feigen dort nach wie vor im Glashaus oder wurde inzwischen der Anbau im Aussenbereich erweitert?
Damals war der größte Teil im Glashaus, eine kleine Anzahl Feigen waren rund ums Gebäude gepflanzt.
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Schätze 50% in/outdoor.
Die großen alten Kaliber stehen draußen am Weg zum Eingang des Geschäftsraumes. 2000.- etc. kostet dann so ein MddS Riesenbaum. Hinterm Haus eine Parzelle mit 1-5 jährigen und auf 1 Seite des Hauses ältere. Kannst es dir ja Freitag ab 14:00 und Samstags anschauen bzw. verkosten. Mir wurde ein LdA-Herbstfeige angeboten, die ausgezeichnet geschmeckt hat ganz abgesehen von der Größe :).
Die großen alten Kaliber stehen draußen am Weg zum Eingang des Geschäftsraumes. 2000.- etc. kostet dann so ein MddS Riesenbaum. Hinterm Haus eine Parzelle mit 1-5 jährigen und auf 1 Seite des Hauses ältere. Kannst es dir ja Freitag ab 14:00 und Samstags anschauen bzw. verkosten. Mir wurde ein LdA-Herbstfeige angeboten, die ausgezeichnet geschmeckt hat ganz abgesehen von der Größe :).
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
LDA herbstfeige, werden jetzt tägliche welche reif.
Quiero hacer contigo,
lo que la primavera hace con los cerezos
lo que la primavera hace con los cerezos
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑4. Sep 2019, 14:36
Könnte tatsächlich MddS sein. Auch Brunswick sieht dem ähnlich.
Man müsste wissen wie die Blütenfeigen aussehen. Bei den beiden ist der rotbraune Farbton ähnlich den Herbstfeigen, zumindest bei Madeleine aber eine Spur heller. Hingegen sind sie größer und länglicher.
In post 7099 habe ich ein Foto gezeigt.
Sie waren länglich, groß, bräunlich, ähnlich der LdA. Es gab nur 2 Früchte, die beide innen teilweise nicht richtig entwickelt waren.
Die Blätter sind tief eingeschnitten, fast wie bei der Dalmatie.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ausschliessen kann man die MddS Hypothese mMn nicht. Man müsste mehrere Feigen sehen was du wahrscheinlich noch nicht hattest. Von dieser einen Feige her wäre es möglich, mich stören aber die Blätter die du anders beschreibst.
Vielleicht kann jemand helfen, der Madeleine hat. Bei meiner, die ich abgegeben habe, hatte ich kaum Blütenfeigen und es ist lange her.
http://nickykylegardening.com/index.php/blog/629-the-fruit-garden-and-orchard-in-july-2019
https://higher-octave.com/fig-varieties/madeleine-des-deux-saisons/
http://www.galgoni.com/Images/021/021-03-M.jpg
Vielleicht kann jemand helfen, der Madeleine hat. Bei meiner, die ich abgegeben habe, hatte ich kaum Blütenfeigen und es ist lange her.
http://nickykylegardening.com/index.php/blog/629-the-fruit-garden-and-orchard-in-july-2019
https://higher-octave.com/fig-varieties/madeleine-des-deux-saisons/
http://www.galgoni.com/Images/021/021-03-M.jpg
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Es hängen noch ein paar Feigen dran, die nach und nach reifen.
Diese wiegt 51g.
Diese wiegt 51g.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Dornroeschen hat geschrieben: ↑5. Sep 2019, 13:12
Es hängen noch ein paar Feigen dran, die nach und nach reifen.
Diese wiegt 51g.
Von der ersten Ernte hast du hingegen nur diese zwei Fotos, oder?
Ich würde ja auch die entsprechende Seite von Bauds Buch posten, aber ich will keinen Ärger.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12044
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das ist meiner Ansicht nach keine MddS. Die Feigen sehen ganz anders aus. Färbung von MddS ist erst streifiger, weniger helle Punkte, die Farbe leuchtet deutlicher.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Dornroeschen hat geschrieben: ↑5. Sep 2019, 13:12
Es hängen noch ein paar Feigen dran, die nach und nach reifen.
Diese wiegt 51g.
Cydorian, keine Ähnlichkeiten mit MddS?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Auffällig sind die abgeflachten rötlichen Früchte mit weit offener Ostiole.
Grün ist die Hoffnung