Genau, Jule! Schliesslich bist du blond und nicht blöd. ;D :-*
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012 (Gelesen 91324 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Genau, Jule! Schliesslich bist du blond und nicht blöd. ;D :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Ihr Lieben,
ich weiß, wie man/ frau zitiert, aber ich finde, wenn man nur einen Satz benötigt, geht es so auch... ;D
Most:
Salicifolia...die mag ich auch sehr!
ich weiß, wie man/ frau zitiert, aber ich finde, wenn man nur einen Satz benötigt, geht es so auch... ;D
Most:
Salicifolia...die mag ich auch sehr!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
:D dieses Jahr gibt es 3 Blütchen von C.nidissima
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
OHHH Glückwunsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Toll!! Es ist schon eine beeindruckende Wildart.
Ich trauere noch immer der riesigen Pflanze vom Vater von signora Ornella nach - das schönste Exemplar, das ich je gesehen habe... rüde abgemurkst von ihrer Schwester. >:( >:( :'(
Wenn mein GH mal weitgehend leer ist, kommt da eine Nitidissima ausgepflanzt rein... Zukunftsmusik. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Das erste Mal blüht nun Yunnanensis auf, aus total braunen,vertrockneten Knospen. Eine eigene Veredelung. :D
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
:D Nach meinen Ferien hat mich das erfreut. Das ist von einem Sämling schon die 2.Blüte.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Oh, bei Dir blüht schon was...toll! Hier regt sich leider noch nichts, sonst war stets um den 4./5. September irgendeine Blüte auf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
:D
Meiocarpa hat auch eine Blüte geöffnet
Meiocarpa hat auch eine Blüte geöffnet
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Und ein 2. Sinensissämling. Eigentlich gehört er nicht hierher, aber er sie echt aus.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Daumen hoch ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Endlich tut sich mal was, leider fehlt die Sonne...
C. saluenensis

C. saluenensis

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012
Voll erblüht...




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.