News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucchini 2006 (Gelesen 21537 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

frida » Antwort #45 am:

Wieder was gelernt! Wie lange kann man die Samen denn aufbewahren?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Zucchini 2006

brennnessel » Antwort #46 am:

Hallo frida, wie lange es möglich ist, weiß ich nicht, aber so mit drei oder vier Jahre alten Samen klappt das recht gut! LG Lisl
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zucchini 2006

Anne Rosmarin » Antwort #47 am:

Hallo Gabriele,die Zucchinirezepte sind wirklich super-und sehr übersichtlich.Vielen Dank!LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Zucchini 2006

mensa » Antwort #48 am:

Ebenfalls vielen Dank für die Zucchinirezepte. mensa
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

leni w † » Antwort #49 am:

gabriele,danke für die zucchini-rezepte! werde die zucchini-apfel-marmelade demnächst auch mal ausprobieren. irgendwie müssen die zucchinis ja ihre verwendung finden!!!grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zucchini 2006

Anne Rosmarin » Antwort #50 am:

Hallo Ihr,ich hab dieses Jahr außer der üblichen Cocozelle von Tripolis(gesät) auch mal Pflanzen gekauft, gelbe Früchte, F1.Und aus einer "Mischung Buschkürbisse und Zucchini" (Hr. Bohl) ist eine Pflanze mit keulenförmigen Früchten her, da könnte Patisson eingekreut sein, ist auch so eine 10er Rippung. Oder kennst jemand eine solche Sorte? Schmeckt übrigens sehr gut...weswegen auch nur noch eine große dranhängt ;D.Die gelbe schmeckt mir persönlich nicht so gut, ist mir irgendwie zu zart und hat ein eigenartiges (etwas metallisches)Aroma. Macht sich aber farblich natürlich sehr gut im Essen. Es sind auch sehr wenig männliche Blüten dran, daß es manchmal nicht für eine Befruchtung reicht.ich zeig euch mal beide Pflanzen.liebe Grüße,Anne
Dateianhänge
keulenzucchini_11.8.2006_7.8.2006_009.jpg
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zucchini 2006

Anne Rosmarin » Antwort #51 am:

...und hier die gelbe.
Dateianhänge
zucchini_f1_7.8.2006_009.jpg
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

leni w † » Antwort #52 am:

Hallo Ihr,Die gelbe schmeckt mir persönlich nicht so gut, ist mir irgendwie zu zart und hat ein eigenartiges (etwas metallisches)Aroma. Macht sich aber farblich natürlich sehr gut im Essen.
das kenne ich, hatte auch mal eine gelbe, die uns nicht geschmeckt hat. bei der gelben ufo "sunburst" war es aber nicht so. mag auch von sorte zu sorte verschieden sein.und farblich ist es einfach klasse, wenn man mischen kann!grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zucchini 2006

Anne Rosmarin » Antwort #53 am:

Hallo Leni,guter Tip, die gelbe sunburst. Marke ich mir für nächstes Jahr. Bisher hatte ich nur weiße und grünweiße und möchte auch mal gelbe oder orange. Die sehen einfach zu schön aus.Meine jüngste Tochter nennt die Patisson übrigens Blümchenkürbis ;D.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
GabrieleFriedrichs

Re:Zucchini 2006

GabrieleFriedrichs » Antwort #54 am:

Hallo,die gelbe Sorte "Floridor F1" (Kiepenkerl), die ich dieses Jahr das erste mal angebaut habe, gefällt mir sehr gut. Kein metallischer Geschack (!!) und gute Ernte auch bei den zwei Pflanzen, die ich im Kübel angebaut habe. Allerdings habe ich sie mal etwas größer werden lassen und dann wird sie am Ansatz doch wieder grün (bei ca. 20 cm Durchmesser). Man soll sie eigentlich apfelgroß ernten, dann sind sie von der Schale her zarter, schmecken aber auch wenn sie größer sind !Nächstes Jahr werde ich es mal mit eigenem Samen, den ich abnehme, versuchen. Mal sehen wie es dann wird.
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Zucchini 2006

Annuschka » Antwort #55 am:

Gestern habe ich mir 2 Pflänzchen aus einem Baummarkt mitgenommen. Die hatten sogar noch Tomaten!Meint ihr, dass meine gelbe Zucchini jemals Früchte ansetzen wird? Die Pflanzen waren ca. 15 cm hoch. ???Kann ich die Pflanzen auch mit in die Wohnung nehmen? ::)
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zucchini 2006

Thisbe » Antwort #56 am:

Wann rodet Ihr denn Eure Zucchinipflanzen?Meine produzieren nach wie vor fleißig Früchte. Bzw. eine ist ordentlich fleißig, die anderen beiden mäßig. Ich finde es ganz nett, jetzt noch immer mal eine frische Zucchini zu haben, will es aber nicht übertreiben. Kann ich sie einfach stehen lassen, bis sie aufhören oder eingehen?Viele Grüße, Thisbe
Eva

Re:Zucchini 2006

Eva » Antwort #57 am:

Stehen lassen kannst Du sie, solang Du willst. Meine kommen weg, wenn der Mehltau anfängt.
Huschdegutzje

Re:Zucchini 2006

Huschdegutzje » Antwort #58 am:

Warum nicht ;D ;) es sei denn du brauchst den Platz, auf dem sie stehenEdit:Oh, Eva war einen Tacken schneller ;D Gruß Karin
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zucchini 2006

Thisbe » Antwort #59 am:

Nö, den Platz brauche ich eigentlich nicht. Es sei denn, Euch fällt was ein, das die Zucchini jetzt noch schnell und erfolgreich ersetzen könnte ;) Ich habe nur grade reichlich Mulch und ehe ich den auf den Wegen verteile, will ich erstmal prüfen, ob es bald Bedarf auf den Beeten geben könnte. Aber lieber lasse ich die Zucchini noch stehen 8)
Antworten