News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht (Gelesen 17757 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Das macht mich deutlich ruhiger ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16910
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Ja, das Problem kenne ich nur allzu gut. ;) Ich pflanze Blumenzwiebeln daher nur noch dort, wo ich gerade ein neues Beet angelegt habe, und die werden dann alle mit Stöckchen markiert. Im Frühling mache ich dann Fotos, die haben mir schon das eine oder andere Mal geholfen, um Zwiebeln zwecks Vereinzelung oder Versetzung wieder auszugraben. Überflüssig zu erwähnen, dass ich beim Graben trotzdem mindestens eine Zwiebel erdolche (natürlich immer die dickste...).
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Ach ja,Camassia leichtlinii und Fritillaria meleagrostis hab ich auch noch ergattert.Obwohl schon später Nachmittag war bis auf Allium 'Globemaster' noch reichlich da.
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
AndreasR:
Wenn ich Stöckchen in den Boden rammen würde beim Auspflanzen von Zwiebeln, wie soll denn da der Garten aussehen ;D
Was Du da machst, ist natürlich sinnvoll, aber so gewissenhaft bin ich dann halt doch nicht :-X
Wenn ich Stöckchen in den Boden rammen würde beim Auspflanzen von Zwiebeln, wie soll denn da der Garten aussehen ;D
Was Du da machst, ist natürlich sinnvoll, aber so gewissenhaft bin ich dann halt doch nicht :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16910
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Naja, natürlich keine meterhohen Holzpflöcke, sondern 10 cm lange getrocknete Staudenstängel (sieht dann so aus wie hier), die sieht man nur, wenn man direkt davor steht. Dafür habe ich auch kein einziges Schildchen im Garten, so wie manch anderer noch viel gewissenhaftere Gärtner hier. ;) Irgendwann verschwinden die Stöckchen natürlich, und ich stehe wieder vor dem gleichen Problem, dann muss ich wie gesagt die Fotos zu Rate ziehen.
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
*Kicher*
Schildchen setze ich immer...nur die Amseln machen mir da meist einen Strich durch die Rechnung...Ich hab da schon das eine oder andere versucht...deshalb gibt es halt bei mir immer mal ein Ratespiel. Nur bei den meisten Kamelien hab ich teure Schildchen angebracht, die kann keiner klauen, doch selbst da verschwindet mal was... :(
Schildchen setze ich immer...nur die Amseln machen mir da meist einen Strich durch die Rechnung...Ich hab da schon das eine oder andere versucht...deshalb gibt es halt bei mir immer mal ein Ratespiel. Nur bei den meisten Kamelien hab ich teure Schildchen angebracht, die kann keiner klauen, doch selbst da verschwindet mal was... :(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
AndreasR hat geschrieben: ↑7. Sep 2019, 12:08
Das wären dann aber sehr dicke Minnows. ;) Soll mir aber auch recht sein, ich mag die ebenfalls.
Zumindest waren letztes Jahr Minnows drin. Vielleicht haben sie in diesem Jahr was anderes reingepackt. Aber da es keine rot-weißen Narzissen gibt (jedenfalls nicht zu dem Preis), wird's wohl eine Überraschung sein.
- Rosenfee
- Beiträge: 2969
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Jule69 hat geschrieben: ↑7. Sep 2019, 18:56
*Kicher*
Schildchen setze ich immer...nur die Amseln machen mir da meist einen Strich durch die Rechnung...Ich hab da schon das eine oder andere versucht...deshalb gibt es halt bei mir immer mal ein Ratespiel. Nur bei den meisten Kamelien hab ich teure Schildchen angebracht, die kann keiner klauen, doch selbst da verschwindet mal was... :(
ot - Ich habe von Strandurlauben größere abgeflachte Steine mitgebracht und mit Edding beschriftet. Das ist amselsicher ;) ot-Ende
LG Rosenfee
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16910
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Tolle Idee! Und um es wieder on-topic zu machen: Hast Du genügend Reserve-Steine, falls mal wieder nicht das drin war, was draufstand? ;)
- Rosenfee
- Beiträge: 2969
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Die werden dann erstmal gewendet ;D
LG Rosenfee
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Rosenfee:
OT Ich hab mal für alle kleinen ausgepflanzten Hostas Tontöpfe zerdeppert und dann die Scherben beschriftet, das sah unglaublich schön aus. Im ersten Herbst wollte ich die Ginkgo-Blätter vom Beet räumen, das war es dann, ein heilloses Durcheinander OT
OT Ich hab mal für alle kleinen ausgepflanzten Hostas Tontöpfe zerdeppert und dann die Scherben beschriftet, das sah unglaublich schön aus. Im ersten Herbst wollte ich die Ginkgo-Blätter vom Beet räumen, das war es dann, ein heilloses Durcheinander OT
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
So sehr OT finde ich das garnicht. Da ist dann eben im Boden nicht das drin was auf den durcheinander gewirbelten Scherben steht. ;D
Beste Grüße Bufo
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
;D ;D ;D Sowas kenn ich auch. :-XBufo hat geschrieben: ↑8. Sep 2019, 12:25
Da ist dann eben im Boden nicht das drin was auf den durcheinander gewirbelten Scherben steht. ;D
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Das beruhigt ungemein ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11505
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
wenn mein GG im Garten was schneidet, tritt er mir die Stöckchen meistens um, also Überraschung was wo rauskommt
LG Heike