News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019 (Gelesen 11198 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 »

Wer kommt?
http://www.grugapark.de/2019/herbstpflanzenmarkt.html
Sofern nichts Außergewöhnliches passiert, werde ich am Samstag früh dort sein ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21310
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Ich, ich! ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #2 am:

Prima! Ach ja, ich erinnere mich, da war doch irgendwas mit Farnen...
Also Treffpunkt wie immer für alle irgendwo -ich hoffe -draußen in dieser tollen Lokalität gegen 12:00 Uhr?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21310
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Ja - und am besten, Kaffee- oder Kuchenbestellung aufgeben, wenn man um 10:00 reinkommt ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Ha-Jo » Antwort #4 am:

Dann schreibe ich hier auch noch einmal dass wir den Besuch in der Gruga auch geplant haben.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #5 am:

Prima, da freu ich mich ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Anubias » Antwort #6 am:

Ich werde diesmal nicht kommen. Da ich ja in den letzten Wochen an jedem Wochenende irgendwo Pflanzen shoppen war, bleibe ich da jetzt lieber zuhause und pflanze was ein ;D

Sonst muss ich mein Bankkonto irgendwann zur künstlichen Beatmung anmelden ;D ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #7 am:

Das ist mega-schade, aber verständlich. Du kleiner Gierlappen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Anubias » Antwort #8 am:

Ach, sooo klein bin ich garnicht 8)

;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Ha-Jo » Antwort #9 am:

Anubias hat geschrieben: 8. Sep 2019, 13:52
Ich werde diesmal nicht kommen.

Schade, ich hätte ein paar Fragen für dich mitgebracht.
Werde sie dir bei Gelegenheit schreiben.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9438
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Ulrich » Antwort #10 am:

Da bin ich leider anderweitig unterwegs. Ich bin gespannt auf Beutelisten.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #11 am:

Beutelisten, was issn das?
Es gab ja auch keine von der Gärtnerei Diamant ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Ha-Jo » Antwort #12 am:

Ich schreibe fast nie Beutelisten. 😇
Evtl. manchmal einen "Auszug" 🤔
No garden is perfect.
Acontraluz
Beiträge: 2551
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Acontraluz » Antwort #13 am:

Ich würde auch gern kommen, wenn alles klappt, denn Essen ist meine alte Heimat.
Und vor allem würde ich Euch gern kennenlernen!
Wo trefft Ihr Euch denn und wie macht man sich erkenntlich usw.?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21310
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Gartenplaner » Antwort #14 am:

Immer so gegen 12:00 am Café, wir versuchen einen oder mehrere Tische zu belegen...hmm...erkennen ist natürlich schwierig für jemanden, der noch nicht dabei war, wir machen das nicht mit Namensschild oder so...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten