News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Roh essbare Quitten wie "Shirin" (Gelesen 54384 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Paw paw » Antwort #45 am:

Nach Email-Anfrage bekam ich die Preisliste nach wenigen Stunden zugemailt.Ich habe nur die Preisliste der letzten Saison vorliegen. Die neueste wurde versehentlich gelöscht.z.B. Quitten, Mispeln und Nashis kosteten 49 PLN = ZlotyMinikiwis 37 PLNKornelkirschen 66 PLNMindestbestellwert 100 PLNVersandpauschale 25 PLNPaket bis 10 kg 102 oder 152 PLN je nach gewünschter VersandartPaket bis 15 kg 134 oder 189 PLN je nach gewünschter VersandartVorkasse wird verlangt. Der Versand erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden. Daran schluck ich noch etwas. Ach ja, der Wechselkurs steht bei etwa 1 € ~ 4,2 PLN
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Bienchen99 » Antwort #46 am:

Danke :D
Wild Obst
Beiträge: 3059
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Wild Obst » Antwort #47 am:

Diese Quittensorte soll weich werden und roh essbar sein.Quitte Miagkoplodnaja (Cydonia oblonga Wolgogradskaja Miagkoplodnaja )Russische Fruchtsorte – die wohl beste von den wenigen mit zum Rohverzehr geeigneten Früchten. Sie sind mittelgroß, birnenförmig und werden weich! Sie können unmittelbar vom Baum frisch genossen werden. Das Fruchtfleisch ist schmackhaft und aromatisch. Dazu kommt noch eine sehr frühe Reifezeit - zweite Septemberhälfte. Sie sind jedoch nicht lagerfähig. Starkwachsende Sorte. Angeboten wird sie von einer polnischen Baumschule. Eigentlich wollte ich dort einiges für diesen Herbst bestellen. Hab es aber auf nächstes Jahr verschoben.
Interessant. Ich hatte mir mal von der Baumschule Reiser von verschiedenen Mispelsorten schicken lassen. Ich meine ich hätte nur die Versandpauschale von 25 PLN gezahlt... Ist aber schon eine Weile her. Auf mich hat die Baumschule (bei dem begrenzeten Kontakt) einen guten Eindruck gemacht. Die haben auch viele andere interessante Sachen, Pekannüsse, diverse Kornelkirschen... etc. Ich bräuchte mehr Platz, vor allem wenn ich mit Pekans anfangen will. Quitten brauchen da noch etwas weniger Platz und bringen auch viel schneller Erträge.
Danane
Beiträge: 1
Registriert: 16. Okt 2015, 07:07

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Danane » Antwort #48 am:

Sofern Du die Quittensorte Miagkoplodnaja in Polen bestellst, könntest Du mir 2 Stck. mitbestellen? Selbstverständlich unter Kostenbeteiligung Versand usw.. Würde diese dann abholen, wohne Luftlinie 10 Km entfernt. Danke.
Benutzeravatar
Aethiopicum
Beiträge: 61
Registriert: 19. Nov 2014, 07:45

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Aethiopicum » Antwort #49 am:

Hallo Quittenfans,dieses Thema interessiert mich auch sehr. Ich esse liebend gern Quitten roh, sowohl die aus dem türkischen Supermarkt als auch die hier wachsenden Standardsorten. Sogar meine Tochter liebt inzwischen rohe Quitte, ist also scheinbar auch ein "erlernter" Geschmack. Obwohl ich alle Quitten roh mag, hätte ich für den eigenen Garten doch gern eine möglichst weichfleischige und süße Quittensorte. Hat vielleicht jemand Erfahrungen zu diesen Sorten:Bereczki, Buchlowice, Cugurgabarack, De Mosna, Hemus, Isobilnaja, Ispolinskaja, Krymska,Limon Ayvasi, Muskatnaja, Pinter, Turuncuskaja?Ist das Angebot einer nahe gelegenen Baumschule (minus die Standardsorten), von der ich auch Edelreiser kaufen könnte. Leider finde ich zu diesen Sorten sehr wenig im Internet.
Wild Obst
Beiträge: 3059
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Wild Obst » Antwort #50 am:

Bereczki, Buchlowice, Cugurgabarack, De Mosna, Hemus, Isobilnaja, Ispolinskaja, Krymska,Limon Ayvasi, Muskatnaja, Pinter, Turuncuskaja?Ist das Angebot einer nahe gelegenen Baumschule (minus die Standardsorten), von der ich auch Edelreiser kaufen könnte. Leider finde ich zu diesen Sorten sehr wenig im Internet.
Ein paar der Sorten sind im Buch "Die Quitte" von Monika Schirmer beschrieben. Wenn du interessiert bist (mir eine PN mit deiner Email schicken), kann ich dir da die Beschreibungen der Sorten einscannen.Welche Baumschule ist es denn? Die fett markierten Sorten würden mich durchaus auch interessieren, vor allem Muskatnaja, die besonders aromatisch und süß werden soll (laut dem Buch: Die Quitte). Was verlangt denn die Baumschule für ein Edelreis?
Isatis blau
Beiträge: 2335
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Isatis blau » Antwort #51 am:

Schau mal bei Ritthaler, die haben dieses Jahr sehr viele Quittensorten.
Benutzeravatar
Aethiopicum
Beiträge: 61
Registriert: 19. Nov 2014, 07:45

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Aethiopicum » Antwort #52 am:

Hallo,die Liste kommt von der Baumschule Wetzel in Heidelberg. Pro Edelreis verlangt er 2€. Über die Sortenbeschreibungen würde ich mich sehr freuen, ich schreib dir eine Nachricht.
Feigenpeter
Beiträge: 17
Registriert: 6. Jan 2019, 18:46

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Feigenpeter » Antwort #53 am:

Hallo Damax , ich wäre eventuell an einigen Edelreisern deiner mispeln interessiert ? wäre da was zu machen könnte dir Feigenstecklinge oder auf alte apfelsorten tauschen gruss aus luxemburg Pit
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

minthe » Antwort #54 am:

Mich wuerde sehr interessieren, ob es mittlerweile mehr Erfahrungen mit roh essbaren Sorten hier gibt: Rohköstler-, Miagkoplodnaja-Besitzer hier?
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3139
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

kaliz » Antwort #55 am:

Vranja schmeckt roh sehr gut und ist auch weich genug, dass man sie problemlos beißen kann.
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

minthe » Antwort #56 am:

.. mmmh, klingt toll! Ist Vranja auch hoch-duftend-aromatisch? Miagkoplodnaja soll ja etwas wenig aromatisch sein und blass. Und nicht so ertragreich. Aber weich. Hmm.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6315
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Rib-2BW » Antwort #57 am:

Sie ist aber nun keine Sorte, die bekannt für ihre Rohverzehrbarkeit bekannt wäre. Will nicht sagen, dass man sie nicht roh essen könnte, sie ist aber nach meinem Wissen keine, die man in diese Gruppe, wie Shirin oder Krymsk einordnet.
Sternrenette

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Sternrenette » Antwort #58 am:

Rohköstler kann man roh essen. Steckrüben auch. Nicht unbedingt etwas das ich zu diesem Zweck anbauen würde.

Womit ich die Rohköstler nicht als schlechte Quitte bezeichnen will, aber roh eß ich halt lieber was anderes.
Wild Obst
Beiträge: 3059
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Roh essbare Quitte "Shirin"

Wild Obst » Antwort #59 am:

Man "kann" praktisch jede Quitte roh essen. Manche sind besser, manche schlechter und man muss definitiv vollreife Früchte dafür nehmen. Ich fand letztes Jahr Cydora, Muskatnaja und Aromatnaja auch roh ganz gut. Meech's Prolific fand ich roh zwar ganz gut essbar, aber sie war aromatechnisch eher "underwhelming".
Aber ich finde auch Konstantinopler, Leskovacz oder die Unterlagensorte BA29 sind roh essbar.
Antworten