News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 908875 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4860
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was ist das?

Nox » Antwort #2490 am:

Telekia oder Inula magnifica.
Ich weiss nicht, wie man die beiden unterscheiden kann.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #2491 am:

Waldschrat hat geschrieben: 8. Sep 2019, 15:14
Ja - das passt. Danke :D

Auch hier habe ich keine Ahnung, was das sein könnte.


Schau mal hier ob das mit Schwarznessel stimmt. Ich mache immer Nahaufnahmen wenn etwas Unbekanntes bei mir auftaucht.

https://photos.app.goo.gl/uMiMLDTLM3wJT8f5A
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3492
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #2492 am:

Himmel, seid Ihr wieder fix - danke secret garden und nox :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #2493 am:

Ja ...
Weidenkatz hat geschrieben: 8. Sep 2019, 18:26
Himmel, seid Ihr wieder fix - danke secret garden und nox :D.


und bin selber auch froh darüber.
Sowas #2488 Freitags in einer Schrebengartenanlage gesehen.
Nun ist klar was ich sah.
Merci für die Anfrage und die Antworten. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #2494 am:

Ich hab' da was, das ich Junebug zuerst als Ruellia verkaufen wollte (ich hatte u.a. Ruellia strepens ausgesät). Jetzt verholzte diese Pflanze. Also keine Ruellia.

Und wieder mal kann es alles Mögliche sein, da ich alte Samen immer wieder mal als Mischung aussäe. WechselGegenständige Blätter, Ober- und Unterseite mit sehr feinen Härchen besetzt, weiche Blätter, aber sonst hätte ich keine Zusatzinfo. Ich werde im Herbst beobachten, ob sie das Laub schmeißt, aber sicherheitshalber frostfrei überwintern.

Bild


Die kleine Pflanze mit den länglichen Blättern gehört nicht dazu:

Bild



Unterseite:

Bild




:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2716
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Was ist das?

sequoiafarm » Antwort #2495 am:

Catalpa speciosa, würd ich sagen.
Toller Baum, kannst ihn sicher noch umpflanzen ;-)

Ach, wächst ja schon im Topf, wie ich sehe...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #2496 am:

Oh, wo stelle ich den denn hin? Das wäre ein bisschen zu groß.

thx
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #2497 am:

Solltest du absolut keinen Platz für diese schöne Pflanze finden ;D, ich hätte da sicher noch ein Plätzchen frei. ;D
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4298
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #2498 am:

...mal dazwischengefunkt: ;)
Catalpa hat prinzipiell gegenständige Knospen 8)
Die Pflanze auf den Fotos ist eindeutig wechselständig...wie zB. Gattung Populus.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2499 am:

Gut genährter Pappelsämling oder Schössling, war auch mein erster Gedanke. ;)
Der Same fliegt schon mal in einen Topf, ohne vorher zu fragen.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2716
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Was ist das?

sequoiafarm » Antwort #2500 am:

OK, (Säulen?)Pappel ist natürlich wahrscheinlicher, aber micc sprach von gegenständiger Anordnung, auch wenn die Bilder da Zweifel aufkommen lassen. C. speciosa nimmts mit der Regelmäßigkeit aber auch nicht so genau. Blattvergleich:

https://www.baumkunde.de/Catalpa_speciosa/Blatt2/
https://www.baumkunde.de/Populus_nigra_Italica/Blatt2/
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #2501 am:

Was ist das?

Dateianhänge
IMG_1521.jpeg
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #2502 am:

Wird auf Sand ca. 1/2 m hoch

Dateianhänge
IMG_1522.jpeg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #2503 am:

Ich hätte es jetzt für ein selbst versamtes Löwenmäulchen gehalten.

Bin aber nicht sicher...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16558
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #2504 am:

Ein Löwenmäulchen sieht definitiv anders aus...
Antworten