News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 281666 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #1320 am:

Ich hab inzwischen schon alles entweder frisch getopft oder ausgebuddelt.
Wollte Euch noch zeigen, was von Schlösser mitdurfte, die waren einfach hinreißend...
Bild

Bild
Na ja und ein paar Zwiebeln...
Gartenplaner:
Wir hatten Dich noch gesehen, aber Du bist so schnell gewesen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Ha-Jo » Antwort #1321 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Sep 2019, 18:33
Ha hat geschrieben: 7. Sep 2019, 13:58
lord hat geschrieben: 7. Sep 2019, 09:03
jule beherrsche dich bissl beim einkaufen
kennst du das wort vernünftig ;D ;)
Aber Lord, "vernünftig" ist doch kein feststehender Begriff.
Seeeehr deeeehnbar. 🤗

Kommst Du/ Ihr auch am nächsten Samstag nach Essen?
So ist es geplant. Eigentlich wollten wir auch endlich am Samstag mal nach Duisburg kommen.
Nach der Durchsicht eurer Berichte und schönen Bilder ist es doppelt schade, dass es wieder nicht ging.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #1322 am:

;D Ich mach aber noch einen neuen Fred auf, damit alle es zumindest auf dem Schirm haben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenplaner » Antwort #1323 am:

Jule69 hat geschrieben: 8. Sep 2019, 12:07
...
Gartenplaner:
Wir hatten Dich noch gesehen, aber Du bist so schnell gewesen...

Ach, wo denn?
Ich hatte mich noch zuerst mit Knolli im Außenbereich festgequatscht und hab dann noch versucht, ein Stück Kuchen zu bekommen, allerdings schreckte mich Schlange und die nur noch sehr wenigen freien Tische ab...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #1324 am:

Wir waren schon auf dem Rückweg in Richtung Kasse, haben auch noch gerufen und gelacht, aber Du bist mit großen Schritten in Richtung Außenbereich gelaufen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1325 am:

So, jetzt endlich habe ich ein bisschen Urlaub und kann mich dem Niksen widmen (wie man bei den niederländischen Nachbarn zu sagen pflegt).

Als Nachzügler vielen Dank für die schönen Sachen, die wir bei Diamant bekommen haben. Die Indigofera habe ich gekappt und in einen größeren Topf gesetzt, und das wars auch schon mit Pflanzen. Insgesamt kommt mein 5Jahresplan hin zu weniger Töpfen und Kübeln voran.

Der rote Apfel von Knolli ist erstaunlich. Was für ein rotes Fruchtfleisch! Wenn er denn noch schmecken würde... :D Die Tomaten von dir sind super, angehängt ein kleines Foto der Tomatenparade. Davon werde ich fürs nächste Jahr ordentlich Saatgut abnehmen.

Sehr schön war das am Samstag. Kleines Malheur am Rande: Mir fiel ein Geldschein beim Bezahlen in die Suppe. Die war trotzdem sehr lecker!

Junebug, da wir die Tage eine Woche nach Overijssel fahren und gerne den Nordosten der Niederlande anschauen wollen (vielleicht mit Ausreißern rechts und links bis Amsterdam bzw. deutsches Emsland), welche botanischen Geschichten außer Lianes Siergrassen könntest du noch empfehlen?

Ich stelle gerade fest, dass sich mein Niksen in regelrechten Freizeitstress verwandelt. Gestern volle Kanne Kultur am Tag des Offenen Denkmals (Haus Bürgel in Monheim, das ist eine Biologische Station mit Museum - war früher Auxiliarkastell, und danach die koptische Bunkerkirche in Düsseldorf-Heerdt, im Rücken die Fotos zweier derzeit amtierender Päpste).

Nun noch 8 Postsendungen mit Pflanzen, Samen und Büchern fertigmachen, dann widme ich mich dem verboten aussehenden Jackfrucht-Fleischersatz, der mich im Abvekauf in die Hände fiel.

Fröhliches "Nichtstun"!
:)
Michael



Dateianhänge
P1390683.jpg
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1326 am:

Eines noch, habs ganz vergessen:

Caira, das Pflänzchen auf deinem Handy ist die Euphorbia characias (Mittelmeer- oder Palisaden-Wolfsmilch). Die samen sich in meinem Töpfchen ziemlich kräftig aus, wenn die Samen nach dem leisen, aber vernehmbaren, Aufknallen der Frucht meterweit durch die Luft geschleudert werden.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #1327 am:

Micc, ach so, ich dachte, Ihr fahrt nach Groningen. In Overijssel kenn ich mich nicht aus. Aber da ich gerade erfahren habe, dass der Jakobstuin am 14. zum allerletzten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet hat, würde ich auf jeden Fall da hochfahren.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1328 am:

Griethoorn ist nur unsere Basis, um mal endlich etwas vom Norden zu sehen, den wir gar nicht kennen. Das könnte also mit einem Ausflug nach Friesland am Samstag klappen. Von Rosarot habe ich auch eine Menge Namen wieder in Erinnerung gebracht bekommen - das reicht für 2 Wochen!

Und Jackfruchtgulasch würde ich nicht noch einmal machen.

Und der andere aktuelle Papst (falls sich das jemand fragte) heißt Tawadros II.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Caira » Antwort #1329 am:

micc hat geschrieben: 9. Sep 2019, 16:30
Eines noch, habs ganz vergessen:

Caira, das Pflänzchen auf deinem Handy ist die Euphorbia characias (Mittelmeer- oder Palisaden-Wolfsmilch). Die samen sich in meinem Töpfchen ziemlich kräftig aus, wenn die Samen nach dem leisen, aber vernehmbaren, Aufknallen der Frucht meterweit durch die Luft geschleudert werden.

:)
Michael


danke! :-*
dann werd ich das pflänzchen mal aussetzen.
ich hab da ein nettes trockenes plätzchen.

war ganz stolz, dass nur mir nur ein cyclamen hederifolium über den weg gelaufen ist.
tja, und wenn man dann noch mal durch die reihen läuft, muss man damit rechnen, dass man noch mal angelächelt wird.
so wars dann auch. und es kam noch eine kleine clematis heracleifolia cote d'azur mit, die da volkommen alleine da stand. :-[
eine ajuga von anubias, ein absolutes gierobjekt fast aller anwesenden, habe ich jetzt hier auch stehen. :D
grüße caira
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1330 am:

Caira hat geschrieben: 11. Sep 2019, 08:10
eine ajuga von anubias, ein absolutes gierobjekt fast aller anwesenden, habe ich jetzt hier auch stehen. :D


Fast aller...das wäre dann wohl ich. ;D Den wilden Günsel finde ich schöner, und laut Irmgard ist er ein beliebtes Schildkrötenfutter.

Jetzt wohnen wir schon so viele Jahre hier und waren jetzt erst in einem wunderbaren Garten aus der Nachbarschaft. Nur eine Häuserzeile liegt dazwischen, aber das sind offenbar Welten. Die Nachbarn hatten mir eine Verbena officinalis var. grandiflora 'Bampton' mitgegeben und etwas, was wir noch bestimmen müssen. Rosetten wie Habichtskraut, rotgefleckt, soll aber weiße Blüten wie Gaura haben. Da bin ich mal gespannt!

In Essen sind wir nicht, sondern auf Tour in den Niederlanden. Möglicherweise besuchen wir so Sachen wie den Jakobstuin, Priona, De kleine Plantage etc.pp. Die gesuchte Albizia 'Tropical Dream' wird in der Gegend mit Sicherheit zu finden sein. :D

:)
Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Caira » Antwort #1331 am:

meine albizia ist wohl ein bisschen durcheinander.
die fängt gerade an zu blühen. :o
grüße caira
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Knolli » Antwort #1332 am:

Micc - freut mich, das euch die Tomatenauswahl ( von 79 Sorten dieses Jahr ) gefällt .Wenn Goldkohl mit ihrer Kollegin rumkommt, kann sie die anderen Sorten auch noch probieren 😂

Die roten Äpfel schmecken alle 😋 und umso besser , wenn sie noch etwas liegen.Habe heute einen vom Baum gefuttert - das war nicht der Bringer .Die brauchen wohl noch was.Zumal die Etiketten weg sind und ich nicht mehr weiß, wer wer ist .

Liebe Grüße

Uli

P.s. Wenn der Aufwand nicht zu groß ist und ihr noch Platz im Auto habt - könntet ihr mir eine A. ' Tropical Dream ' mitbringen ?


Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1333 am:

Uli,

wahrscheinlich kommen wir nicht zu einer entsprechenden Baumschule. Falls doch, welcher Preisbereich für die Albizia wäre O.K.? Kleines Bäumchen für 80 oder schon was Vernünftiges für 180 Euro?

😀
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Knolli » Antwort #1334 am:

Ein kleines Bäumchen wäre okay - sie wachsen sehr gut , wenn sie ausgepflanzt sind !
Ich mache dir ein aktuelles Foto von A.Rosea , die jetzt ca.2 Jahre an diesem Standort steht.Sie war bei der Pflanzung ca.80 cm hoch .
Aber bitte macht euch keinen Kopp , wenn der Platz im Auto nicht reicht. Ich verspreche auch , nicht stundenlang zu weinen 😘😍
Im Gartencenter um die Ecke haben sie im Moment die schöne A .' Summer Chocolate" .Ich kämpfe gerade mit mir , ob ich diese tolle Sorte nicht doch wieder anschaffe ? !!!
Auf einen Pott mehr oder weniger zum überwintern kommt es doch auch nicht an 🤔

Ganz liebe Grüße und weiterhin eine schöne Reise

Knolli








Alles wird gut!
Antworten