News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 832580 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Dürregejammer

lerchenzorn » Antwort #3660 am:

15 l sind hier eine inzwischen fast schon unglaubliche Menge. Jetzt rede uns das mal nicht klein. 8)

Hier war ein schöner Tag wie lange nicht. Was kann man sich doch über regenschwer und traurig nickende Blüten von weißen Anemonen und über geklatschte Phloxblüten freuen. Regen vom Morgen bis zum Abend und immer wieder einmal richtige Huschen dabei. :D

Ab nächster Woche wird wieder gejammert. Da meldet sich angeblich der Hochsomme zurück - und kein Regen in Sicht.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Dürregejammer

realp » Antwort #3661 am:

Hier läuft der Sprenkler stundenlang. Alles knochentrocken. Das ist so spät im Jahr schon aussergewöhnlich.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Dürregejammer

Natternkopf » Antwort #3662 am:

Isso
Cepha hat geschrieben: 9. Sep 2019, 18:08
30cm Schnee sind in Wassermengen so gut wie NICHTS. .


Ungefähr 3 Liter je nachdem wie die Wetterlage ist

Somit wünsche ich den Dürregeplagten 3-5 Meter Schnee.
Selbstverständlich Ideal verteillt und nicht auf einmal. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #3663 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Sep 2019, 18:51
15 l sind hier eine inzwischen fast schon unglaubliche Menge. Jetzt rede uns das mal nicht klein. 8)

Hier war ein schöner Tag wie lange nicht. Was kann man sich doch über regenschwer und traurig nickende Blüten von weißen Anemonen und über geklatschte Phloxblüten freuen. Regen vom Morgen bis zum Abend und immer wieder einmal richtige Huschen dabei. :D

Ab nächster Woche wird wieder gejammert. Da meldet sich angeblich der Hochsomme zurück - und kein Regen in Sicht.


hier auch, aber wie haben sogar 30 l gekriegt :D
Da habe ich mir glatt den Luxus gegönnt, das Fenster zu öffnen und mit Tee, Buch und Decke auf dem Sofa dem Regen zu lauschen. Balsam für die Seele :)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Dürregejammer

Quendula » Antwort #3664 am:

Natternkopf hat geschrieben: 9. Sep 2019, 19:02
Somit wünsche ich den Dürregeplagten 3-5 Meter Schnee.
Selbstverständlich Ideal verteillt und nicht auf einmal. ;D


Doch! Bitte auf einmal :D. Und gerne gleich ein paar Wochen lang. Das gibt tolle Tunnel und Höhlen und neue Ausblicke.


Ich muss ja zum arbeiten nicht aus dem Haus 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dürregejammer

zwerggarten » Antwort #3665 am:

@ natternkopf: ich scherze nie, insbesondere nicht, wenn ich diesen smily nutze: ;D

;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2660
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Dürregejammer

555Nase » Antwort #3666 am:

Seit 24 Stunden Dauerregen mit 60 Litern bis jetzt und kein Ende in Sicht. :)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dürregejammer

dmks » Antwort #3667 am:

Früh um fünf ging das Gepladder los - und wenn es noch ein bißchen so weitergeht sind heut noch 20mm beisammen! :D :D :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #3668 am:

Wenn ihr weiter so begossen werdet, schafft ihr es noch, dass ich neidisch werde :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dürregejammer

dmks » Antwort #3669 am:

Das darfst Du auch :P 19mm sind es geworden!
:D Der erste nennenswerte Niederschlag seit der Forsythienblüte. 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #3670 am:

Ich gönne es euch von ganzem Herzen :D
Aber für uns hätte ich auch gerne mal wieder (ergiebigen!!!) Regen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2660
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Dürregejammer

555Nase » Antwort #3671 am:

Schade um den vorgetäuschten Neid. 8) Jetzt wo eh nichts mehr wächst, ist das viele Wasser auch nicht mehr so wichtig. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28267
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #3672 am:

Wir jammern weiter. >:(
Der Landkreis Main-Spessart wurde eher nicht so bedacht, mit dem ergiebigen Regen.
Ich hatte immerhin 7 mm, das ist für uns ein guter Landregen. Es hat Sonntagabend über 1 Stunde geregnet, das gibt's selten. Der Boden ist jedoch so ausgedörrt, dass bereits am nächsten Tag nicht mehr viel zu sehen war. Das saugt sich dermaßen rein und verpufft.
Wir hatten noch Glück, teilweise hat es nur 1 mm in 48 h geregnet.

Mittlerweile wird in der Zeitung zu bedachtem Umgang mit Trinkwasser aufgerufen, da die Brunnen nur noch Niedrigwasser führen. Das musste so kommen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Dürregejammer

Lis » Antwort #3673 am:

Bei uns im Main-Tauber-Kreis kamen gerade mal 11 Liter zusammen! Das ist auch nicht gerade viel, aber man wird ja bescheiden. .... ::)
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28267
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #3674 am:

Ja, die 7 mm sind immerhin fast soviel, wie im halben Juli gefallen ist. ::)

Zudem hatten wir heute morgen den ersten Herbstnebel. Der befeuchtet ja auch irgendwie.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten