Mir gefallen diese jedenfalls. :) Ich meine, Emily McKenzie letztes Jahr im Gartencenter als wie üblich nur mit dem Artnamen beschrifteten Topf gesehen zu haben, aber die gefiel mir vom Farbkontrast her nicht so.
Also bei mir versamt sich die Luzifer. Ich bin dauernd am Jäten, bzw. habe mal ins Wallis mitgenommen. Die wächst da auch.
Gelbe habe ich in Basel ebenfalls seit Jahren. Wie sie heissen, weiss ich allerdings nicht mehr. Hab mal ein Töpfchen gekauft. Seither pflanze ich regelmässig um, da sich auch die vermehren.
Emily McKenzie gefällt mir nicht so.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
AndreasR hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 20:57 Emily McKenzie letztes Jahr im Gartencenter als wie üblich nur mit dem Artnamen beschrifteten Topf gesehen zu haben, aber die gefiel mir vom Farbkontrast her nicht so.
Die muss man halt wirklich mögen, mir gefällt sie, weil sie aus der Reihe fällt.
Magnolienpflanzer hat geschrieben: ↑27. Jul 2019, 12:10
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wem das Risiko zu groß ist, der kann sie auch am Ende des Sommers wie Gladiolen ausgraben und so überwintern.
Glaubst du, blühen sie dann auch zuverlässig; stresst die das nicht, zumal manche sowieso etwas blühfaul sind?
Meine Großeltern haben das wohl immer so gemacht, ich selbst bin fürs Ausgraben genauso zu faul wie fürs Winterschützen, habe also auch keinen Vergleich. Wenn es bei Dir im Winter nicht zu heftig wird (Edit: womit weniger absolute Tiefsttemperaturen, eher der gesamte Verlauf gemeint ist) oder Du ausreichend schützen kannst...
Zur guten Blüte trägt eine entsprechende Sorte bei, genauso aber auch, dass sie nicht zu sehr hungern oder dürsten müssen. Besonders Letzteres wird gerne unterschätzt.
Gibt es weiße Montbretien ??? Die Knollen waren eigentlich was oranges E. MacKenzie oder Emberglow von Hoch. Die einzige, die blüht ist weiß. Darf die das? Ist das überhaupt crocosmia?
Dateianhänge
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Ja, eindeutig Sterngladiolen. Ich mag sie sehr, da sie herrlich duften. Nur habe ich in letzter Zeit irgendwie kein Glück damit, weil es immer genau dann regnet, wenn sie aufblühen, und dann vergammeln die Blüten. Oder ist es irgendeine Krankheit, die in den Knollen überdauert?