News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saatgut zweier Südafrikaner abzugeben (Gelesen 921 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Saatgut zweier Südafrikaner abzugeben

Kasbek »

Mir ist Saatgut von Albuca maxima und Spiloxene canaliculata (die die Taxonomen jetzt Pauridia canaliculata zu nennen wünschen) zugeflattert, und zwar jeweils in einer Menge, die meinen Eigenbedarf übersteigt. Mag jemand etwas davon haben?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Saatgut zweier Südafrikaner abzugeben

oile » Antwort #1 am:

Wie ist Spiloxene canaliculata zu kultivieren?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4471
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Saatgut zweier Südafrikaner abzugeben

Kasbek » Antwort #2 am:

Das bisher gewonnene Theoriewissen deutet auf einen Winterwachser hin, der in der Wachstumsperiode einiges an Feuchtigkeit haben möchte, aber vermutlich nicht so viel wie Spiloxene aquatica, die in periodischen Gewässern vorkommt.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten