Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #6615 am: 9. Sep 2019, 17:32
Hall hat geschrieben: ↑ 9. Sep 2019, 17:10 Da haben wir wohl den gleichen Bekannten . ;D.
Hi ich habe soeben mit Ralf gesprochen. Er meldet sich. Ich denke das kann man was machen.
Melde mich per PM
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hall
Beiträge: 598 Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:
Hall »
Antwort #6616 am: 9. Sep 2019, 17:34
APO1 hat geschrieben: ↑ 9. Sep 2019, 17:32 Hall hat geschrieben: ↑ 9. Sep 2019, 17:10 Da haben wir wohl den gleichen Bekannten . ;D.
Hi ich habe soeben mit Ralf gesprochen. Er meldet sich. Ich denke das kann man was machen.
Melde mich per PM
PM ist raus.
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #6617 am: 9. Sep 2019, 18:15
Leztes Jahr ist mir dieses aufgefallen. Blüte und Blatt (ganz links) ähnlich. Beobachte ich einmal.
Bin im Garten. Falk
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #6618 am: 9. Sep 2019, 18:24
Das Blatt ist schon da. Stammt aus einem Mix von Jan B..
Bin im Garten. Falk
oile
Beiträge: 32348 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #6619 am: 9. Sep 2019, 18:56
hat geschrieben: ↑ 9. Sep 2019, 18:24 Das Blatt ist schon da. Stammt aus einem Mix von Jan B..
Oh, oh, oh! :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #6620 am: 10. Sep 2019, 16:19
Das Farbspiel der Blüten bei C. hederifolium geht weiter. Eine Knolle, drei verschiedene Farbmuster.
Bin im Garten. Falk
oile
Beiträge: 32348 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #6621 am: 10. Sep 2019, 16:23
Die obere Blüte würde mich nervös machen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #6622 am: 10. Sep 2019, 16:25
Ein älterer Bestand, dem der Regen richtig gut tat.
Bin im Garten. Falk
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #6623 am: 10. Sep 2019, 16:26
oile hat geschrieben: ↑ 10. Sep 2019, 16:23 Die obere Blüte würde mich nervös machen.
;D Ich glaube es sind zwei, genau hintereinander.😎
Bin im Garten. Falk
oile
Beiträge: 32348 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #6624 am: 10. Sep 2019, 16:27
hat geschrieben: ↑ 10. Sep 2019, 16:25 Ein älterer Bestand, dem der Regen richtig gut tat.
Klasse. Und ja: heute stehen sie alle wie eine Eins.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32348 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #6625 am: 10. Sep 2019, 19:00
Heute nochmal mein extrem blühfreudiges Cyclamen :D
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32348 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #6626 am: 10. Sep 2019, 19:00
Die coums treiben auch schon.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Veronica
Beiträge: 1529 Registriert: 24. Okt 2013, 12:32
Veronica »
Antwort #6627 am: 10. Sep 2019, 19:55
Eure Bilder und Pflanzen sind einfach herrlich!
Diese Beute von unseren Mini-Gartentagen freut mich:
Veronica
Beiträge: 1529 Registriert: 24. Okt 2013, 12:32
Veronica »
Antwort #6628 am: 10. Sep 2019, 19:57
Und diese Blüte mit Besuch tanzt aus der Reihe:
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #6629 am: 10. Sep 2019, 20:23
Veronica hat geschrieben: ↑ 10. Sep 2019, 19:55 Eure Bilder und Pflanzen sind einfach herrlich!
Diese Beute von unseren Mini-Gartentagen freut mich:
[/quote]
Sehr schön hederifolium
[quote author=Veronica link=topic=60315.msg3358458#msg3358458 date=1568138228]
Und diese Blüte mit Besuch tanzt aus der Reihe:
ein purpurascens?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01