News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 49261 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Feder » Antwort #120 am:

aha, danke für die auskunft. dann kann ich ja noch hoffen. :)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Schuetze » Antwort #121 am:

Hoffe ja, daß jemand samen anbietet :-*Ich kann auf jeden Fall Samen der "Black Cherry" abgeben!
nr109

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

nr109 » Antwort #122 am:

@feder:wäre mal einer auskunft wert von denen, die schon geerntet haben. ich ziehe sie als stabtomate zwischen anderen hoch und lasse ein bis zwei seitentriebe wachsen. und ich hatte bisher noch keinen zeitigen ertrag. andererseits remontiert sie im herbst, wenn fast alle anderen sorten schlappmachen noch ein potential an fruchtansätzen, dass sie kaum zu stoppen ist.
Irisfool

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irisfool » Antwort #123 am:

Also ich würde ja auch gern so ein tolles Tomatenfoto machen, aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht alle reifen Sorten die 10 verschiedenen von Lisl und meine eigenen 2 auf die "Mattscheibe' zu bannen. Immer wieder hat jemand davon gegessen, ( ich selbst nehme mich da nicht aus, die Versuchung ist zu gross und die Ausrede: Das nächste Mal -liegt vor der Hand ;D ;D). Von manchen sind dann auch erst Eine reif und die hat dann schnell wieder jemand "verkostet"und so geht es täglich. Allerdings habe ich doch so meine Lieblingssorten, es sind eindeutig die "Schwarzen". Sie haben ein wundervolles Aroma und Green Grapes, die sind so herrlich frisch. Überhaupt ist so ein bunter Tomatensalat super g..l ! Mit grünem und rotem Basilicum. Rucola, den ich letztes Jahr im Kübel hatte und im Herbst in's Freie entlassen habe , finde ich auch noch stets in meinem Dschungel, ha ich bin schon fast der perfekte Gemüsegärtner ;D ;D ;D ;D ;D ;) Aber es kommen nächstens noch ein paar sehr grosse interessante Sorten, Lisl ich bin sehr gespannt :D ;) LG Irisfool
Irisfool

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irisfool » Antwort #124 am:

Schütze, wenn du dann die Black Krim von mir probieren willst?LG
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Feder » Antwort #125 am:

he he, hier wird nicht getauscht! strengt euch lieber an eure sorten ordentlich zu beschreiben. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Irisfool

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irisfool » Antwort #126 am:

Hab ich die Schwarzen nicht im vorherigen Post schon über den grünen Klee gelobt!? ;D ;)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Feder » Antwort #127 am:

beschreiben:wuchsform, geschmack, ertrag, ertragsbeginn, krankheitsanfälligkeit.... und alles mit bild bitte. ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
nr109

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

nr109 » Antwort #128 am:

:o aber im ernst. der moderator könnte wirklich mal ein paar beiträge rauspuzzlen. es gibt genügend tomatenthreads, wo manche post besser hinpasst. ;)hallo, simon, lebst du noch 8)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Feder » Antwort #129 am:

der moderator verkostet vielleicht gerade seine tomaten. ;D :-X
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
nr109

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

nr109 » Antwort #130 am:

oder er hat grad ne wirklich scharfe chili gekostet und sucht nach dem wasser ;D
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Mariella » Antwort #131 am:

ich belästige euch profis noch einmal mit meiner frage aus post 116/ seite 8 8)bzgl. schimmeig striped hollow
nr109

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

nr109 » Antwort #132 am:

ich belästige euch profis noch einmal mit meiner frage aus post 116/ seite 8 bzgl. schimmeig striped hollow
@mariella: ich habe diese sorte konkret noch nicht angebaut. aber sie müsste etwa so aussehen wie meine shimmeig creg, die im vorjahr etwas anders aussah. eigentlich war es nur eine frucht und insgesamt ist schimmeig striped hollow innen hohl, wie es der namen wohl besagt.ich hoffe, ich kann dir mit dem foto im anhang wenigstens etwas helfen.klaus-peter
Dateianhänge
shimmeig.JPG.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #133 am:

beschreiben:wuchsform, geschmack, ertrag, ertragsbeginn, krankheitsanfälligkeit.... und alles mit bild bitte. ;D
Ja, Feder, da hast du recht, wir wollen es wirklich ganz genau wissen :DGruß Karin
nr109

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

nr109 » Antwort #134 am:

ja, was nutzt das alles, wenn keiner den müll entsorgt ;)
Antworten