News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1857809 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4567
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #5235 am:

Bei mir schlug letztens ein Paket von Eurohosta auf. Wie immer gute Ware und Extras. Ein paar der Pflanzen konnten gleich geteilt werden, weil sie nicht in die Töpfe passten.
Bei den 10 Stück Noname's für neun Euro konnte ich nicht widerstehen. :-[

Weiß jemand wo man günstig Vierecktöpfe 13x13cm bekommt? Sowas wie Göttinger.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Blommor2.0

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blommor2.0 » Antwort #5236 am:

Guck mal hier. Das ist der B2B Shop.
Es gibt aber auch einen Shop für Privatpersonen (B2C).
Hyla
Beiträge: 4567
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #5237 am:

Ist der Unterschied groß zwischen Privat und Gewerbe?
Ich bin da bisher nicht angemeldet.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4437
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5238 am:

Letzte Woche kam ein Päckli von Levon Vardanyan aus Armenien, drin diverse Colchicum, Cyclamen, Ornithogalum, Fritillaria und Iris. Wenn das alles hierzulande auch so gut gedeiht wie die armenischen Tomaten 'Nver', darf ich mich glücklich schätzen ;) Auch hier gab's wieder mancherlei Extras obendrauf, etwa eine fünfte Colchicum-Art zu den vier bestellten oder zwei Rhizome von Iris spuria ssp. demetrii statt des bestellten einen, so daß ich da jetzt auch gleich noch Standortexperimente anstellen kann. :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Blommor2.0

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blommor2.0 » Antwort #5239 am:

Hyla hat geschrieben: 6. Sep 2019, 01:01
Ist der Unterschied groß zwischen Privat und Gewerbe?
Ich bin da bisher nicht angemeldet.

Es ist schon ein paar Taler günstiger. Aber auch an Abnahme größer Stückzahlen gebunden.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ulrich » Antwort #5240 am:

Ich habe heute Scilla Zwiebeln bekommen ;D
Dateianhänge
20190910_163012.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4437
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5241 am:

Scilla peruviana? (Die würde mir bei der Zwiebelgröße zumindest als erstes einfallen.) Oder eine Rarität wie Scilla dimartinoi?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ulrich » Antwort #5242 am:

Scilla Blue Arrow
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4437
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5243 am:

Aha, also eine Sorte von Scilla hyacinthoides. Danke für die Info!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Vogelsberg » Antwort #5244 am:

Ich habe heute meine erste Bestellung von Stauden-Stade bekommen - Umbau meiner Blumenbeete in Richtung Dürreresistenz :P ::) - und ich bin sehr zufrieden.

Prima Pflanzen und sehr gut verpackt.
Dateianhänge
Stauden-Stade September 2019 003.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #5245 am:

Vogelsberg hat geschrieben: 11. Sep 2019, 13:50
Ich habe heute meine erste Bestellung von Stauden-Stade bekommen -


Das sieht wirklich prima aus!
Ich glaube, dieses bunte Sedum brauche ich auch noch - unbedingt... :-\ ;D

Ich dachte, das wäre 'Atlantis', aber das gibt es im Shop nicht.


Ach ne, war ja 'Lajos'...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wurzelpit » Antwort #5246 am:

Vogelsberg hat geschrieben: 11. Sep 2019, 13:50
Ich habe heute meine erste Bestellung von Stauden-Stade bekommen - Umbau meiner Blumenbeete in Richtung Dürreresistenz :P ::) - und ich bin sehr zufrieden.

Prima Pflanzen und sehr gut verpackt.


Die sehen wirklich schön aus. Ich muss bei denen auch mal reinschauen ;D
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Vogelsberg » Antwort #5247 am:

... Blumen haben in meinem Möchtegern-Selbstversorger-Garten ja nicht diiiiiiie Priorität... aber das was ich habe, soll dann auch noch im (Spät-) Sommer einigermaßen gutaussehen, ohne dass ich ständig mit der Gießkanne daneben stehe ::)

Deshalb bin ich mal durch meinen Garten gegangen und habe geschaut, was auch ohne Gießen noch gut aussieht und das sind nunmal Sedums............ Herbstfreude.......... deshalb habe ich mit je 2 Karfunkelstein und Matrona bewährte Sedums mit rot-bunten Blättern und dann nochmal 2 Lajos mit panaschierten Blättern gekauft und dazu noch eine wuchernde, aber trockenheitsverträgliche und nicht gaaanz winterharte Nachtkerze, einen einigermaßen trockenheitsverträglichen Ziest und eine eher niedrige, gelbblühende Schafgarbe - die kommen eh mit Trockenheit ganz gut zurecht.....

Schöne Wurzelballen, prima Verpackung und gesund erscheinende Pflanzen - was will ich mehr :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #5248 am:

pearl hat geschrieben: 3. Sep 2019, 19:28
so, ein Päckchen nach Österreich geschickt. Im Frühjahr hatte ich dafür noch einen moderaten Preis bezahlt, jetzt kostet das 17 € nochwas. Hätte sich seit Juli geändert, meinte die Postagentin.

Gut, ich nehme also davon Abstand nach Österreich Pflanzen zu schicken.

Es sei denn es gibt eine grenznahe Adresse in Deutschland zu der ich schicken könnte.

Ich verzichte auch auf Pflanzen aus Österreich, nix mehr von Feldweber oder Miely. Es gibt auch Anbieter in Deutschland.


alles retour! Die Postagentin hat offenbar ihren Fehler bemerkt und hatte mir ein Kuvert mit 9 € und einen Beleg über 9 € Päckchengebühr nach EU in den vernachlässigten Briefkasten geworfen. An Schneerose ist das Päckchen unterwegs gewesen und sie hatte mir geschrieben, dass sie noch mehr Päckchen aus D bekommen habe, alle mit 9 € frankiert.

Also ab geht die Post auch weiterhin nach A.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #5249 am:

Horstmann Stauden, wie immer gut verpackt und unbeschadet angekommen.

Einzig die etwas mickerige Größe der Herbstanemonen wäre zu bemängeln.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten