News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 141031 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

pumpot » Antwort #270 am:

Kiss me quick
Dateianhänge
IMG_20190906_184637.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

APO-Jörg » Antwort #271 am:

pumpot du hast einen schönen Bestand ;)

Jetzt kommen auch bei uns die ersten Colchicum x agrippinum
Bild
Dateianhänge
P1230525.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kasbek » Antwort #272 am:

Hier legt nun 'The Giant' los, C. cilicicum purpureum ist auch da, und wo ich letztes Jahr Anfang September zwei C. speciosum album versenkt und zwei Blüten erhalten hatte, kommen dieses Jahr schon fünf Blüten. So darf's weitergehen :D Am Wochenende versenkt habe ich nun noch C. bifolium, C. candissimum, C. manissadjianii, C. raddeana und C. umbrosum.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Tungdil » Antwort #273 am:

Was für ein hübsches Foto von den Colchicum x agrippinum, pumpot! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Ulrich » Antwort #274 am:

Jepp, schönes Gruppenfoto. Wie tief sind die agr. gesteckt worden?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Ulrich » Antwort #275 am:

pumpot hat geschrieben: 9. Sep 2019, 19:17
Kiss me quick


Schick
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #276 am:

Kasbek hat geschrieben: 10. Sep 2019, 13:36
Hier legt nun 'The Giant' los, C. cilicicum purpureum ist auch da, und wo ich letztes Jahr Anfang September zwei C. speciosum album versenkt und zwei Blüten erhalten hatte, kommen dieses Jahr schon fünf Blüten. So darf's weitergehen :D Am Wochenende versenkt habe ich nun noch C. bifolium, C. candissimum, C. manissadjianii, C. raddeana und C. umbrosum.


Man muss nur Deine Beiträge lesen und schon öffnen sich wieder neue Welten der Begehrlichkeiten. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kasbek » Antwort #277 am:

Dafür ist das Forum ja da ;) Und umgekehrt geht mir das ja auch so, wenn pumpot hier eine Rarität wie C. lingulatum zeigt oder Ulrich und planthill uns mit ihren Schönheiten verwöhnen :D (Alle Nichtgenannten schließe ich da stillschweigend mit ein.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

pumpot » Antwort #278 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Sep 2019, 14:40
Jepp, schönes Gruppenfoto. Wie tief sind die agr. gesteckt worden?


Die Knollen stecken etwa 10cm tief (8cm reichen auch :-X ).
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Ulrich » Antwort #279 am:

Danke, etwas tiefer stecken sie hier. Scheint aber nicht zu schaden.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Ulrich » Antwort #280 am:

Harlekijn ist auch da :)
Dateianhänge
20190911_165726.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Wühlmaus » Antwort #281 am:

Wunderschön :D


Wie sonnig müssen diese Schätzchen denn stehen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #282 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Sep 2019, 17:01
Harlekijn ist auch da :)


Bei mir scheint er sich leider verabschiedet zu haben.

An dieser Stelle stehen schon seit Jahren Colchicum. Letztes Jahr konnte ich keine Blüte entdecken. Dann fielen mir beim gründlichen Jäten zahlreiche relativ kleine und offensichtlich aus Teilung entstandene Zwiebeln in die Hände, die ich gleich wieder versenkte. Das Laub im Frühjahr fand ich nicht besonders üppig und düngte zusätzlich. :D
Dateianhänge
P1060180.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #283 am:

Im Zweitgarten
Dateianhänge
P1060158.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Norna » Antwort #284 am:

Herrlich üppig, Oile! Mein Colchicum giganteum muss ich wohl aus der Umarmung der Bergenie befreien, damit es wieder zulegt.
Dateianhänge
IMG_0325.JPG
Antworten