News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2019 (Gelesen 28335 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11389
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #60 am:

heute nochmals Sardinen grillen in der Freiluftküche
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5537
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Apfelbaeuerin » Antwort #61 am:

Gestern Abend mal wieder klassischen Hackbraten mit Kartoffelbrei, viel Soße und Bohnensalat. War so viel, dass es das heute auch nochmal gibt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #62 am:

Aella hat geschrieben: 9. Sep 2019, 19:04
Heute die erste Kürbissuppe der Saison aus ofengebackenem Butternut, orientalisch gewürzt mit Kreuzkümmel und frischem Kurkuma. Drin waren Kichererbsen und kleine Hackfleischklöschen. Drüber glatte Petersilie. Dazu gabs Fladenbrot. Sehr gut :D


Das klingt in der Tat sehr gut :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #63 am:

Quendula hat geschrieben: 9. Sep 2019, 20:06
martina hat geschrieben: 9. Sep 2019, 15:12
Dillerdäpfel

:D :D Irgendwann steh ich bei Dir auf der Matte und wünsche mir Diller-Dinger :D.


Auf so viel Glanz wage ich ja nicht mal zu hoffen, aber wer weiß ;) Bis dahin könntest du dich ev. selbst dran wagen, ist keine Hexerei. Dieses Rezept entspricht im Gegensatz zu den meisten anderen im Netz ziemlich genau dem meinen, außer, daß bei mir noch ein Löffel Sauerrahm und eine Prise Zucker dazukommen und statt dem Essig ein Spritzer Zitrone. Ach ja, und die Hälfte der Dille wird gleich (nach den Zwiebeln kurz mitgedünstet) mitgekocht, die andere geb ich erst ganz am Schluß dazu.

Dillerdäpfel (das ist ein so urwienerisches Essen, daß mir die Kartoffel nicht über die Tasten kommt ;D)

Hier gab es Rigatoni mit Sugo aus frischen Tomaten, Butter und Basilikum und Parmesan, dazu Blattsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #64 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Sep 2019, 19:36
:o :-X

ist das mit sahne und zucker?! ich habe das immer gehasst! ;D


Nee, mit Joghurt und Zitrone. Der absolute Hit mit (frischer) Minze. Ich liebe es :P
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #65 am:

Gurkensuppe mit Dill,
Dateianhänge
20190910_201341.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #66 am:

mitgebrachte Käse aus Polen
Dateianhänge
20190910_201400.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #67 am:

und Endivien mit Raddicchio und Tomate.
Dateianhänge
20190910_201423.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #68 am:

martina hat geschrieben: 10. Sep 2019, 15:19
Bis dahin könntest du dich ev. selbst dran wagen, ist keine Hexerei.


Pah >:(, das geht nicht. Die Dillerd-Äpfel müssen unbedingt original gekocht werden, in originaler Umgebung von originaler Martina ;D ;)!
Ich würde gern mal wieder Pellkartoffeln in Sahnesoße machen; aber aktuell ist Mist wegen dem einen milch/getreidefreien Taki :(. Da gehen manche Sachen eben nicht :-\. Mag nicht so oft zweierlei kochen :P :-[.
Deshalb heute auch nur eine Soße zu allem :).

Essen 1: Spirellen mit Tomatensoße (Tomaten, Frühlingszwiebel, Currypulver, Salz, Kubebenpfeffer) und Parmesan
Essen 2: Pellkartoffeln mit Tomatensoße


Dateianhänge
DSC_5883.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #69 am:

Lieschen hat geschrieben: 10. Sep 2019, 20:12Nee, mit Joghurt und Zitrone. Der absolute Hit mit (frischer) Minze. ...


so klingt es eigentlich sehr angenehm – wenn ich die schlibberige gurke weglassen oder nur in festen würfeln (also ohne kernglibber) dazutun darf. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11389
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #70 am:

wir müssen das schöne Wetter ausnutzen und heizen wieder den Grill an
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #71 am:

Quendula hat geschrieben: 10. Sep 2019, 20:31
martina hat geschrieben: 10. Sep 2019, 15:19
Bis dahin könntest du dich ev. selbst dran wagen, ist keine Hexerei.


Pah >:(, das geht nicht. Die Dillerd-Äpfel müssen unbedingt original gekocht werden, in originaler Umgebung von originaler Martina ;D ;)!
Ich würde gern mal wieder Pellkartoffeln in Sahnesoße machen; aber aktuell ist Mist wegen dem einen milch/getreidefreien Taki :(. Da gehen manche Sachen eben nicht :-\. Mag nicht so oft zweierlei kochen :P :-[.
Deshalb heute auch nur eine Soße zu allem :).

Essen 1: Spirellen mit Tomatensoße (Tomaten, Frühlingszwiebel, Currypulver, Salz, Kubebenpfeffer) und Parmesan
Essen 2: Pellkartoffeln mit Tomatensoße


Du meinst, das wäre so, wie aus dem Urlaub Mitgebrachtes zu Hause nicht mehr original schmeckt? ;) *überlegt, ob sie ein Original ist* :-\

Gehen Sahnekartoffel nicht auch u.U. mit einer Veggivariante? Die sind gar nichtmal so schlecht.

Ach ja, hier gab es (fleisch-)gefüllte Paprika mit Paradeissauce und Kartoffeln, Originalrezept von der Oma. Für morgen gleich mitgekocht, denn da kommt endlich der Techniker, der den Geschirrspüler repariert. Hatte am Samstag eine größere Aufwischaktion >:(
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #72 am:

Pasta mit Zucchini, Austernpilzen, Tomaten und Basilikum,
Dateianhänge
20190911_171507.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #73 am:

dazu Gurkensalat ohne Kerngeschlabber (Mach ich sowieso raus bei den Gartengurken) und in Stücken, extra für Zwerggarten ;)
War nicht schlecht, aber gehobelt mag ich ihn noch lieber :P
Dateianhänge
20190911_171526.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #74 am:

martina hat geschrieben: 11. Sep 2019, 15:01
Ach ja, hier gab es (fleisch-)gefüllte Paprika …
... Hatte am Samstag eine größere Aufwischaktion >:(


1. Das gab es letztens schon einmal in der Gartenküche und steht auch schon auf meiner Essensplanungsliste :D.

2. :-X Oje, sowas nervt. Hoffe sehr, Du hast das schnell mitbekommen und reagieren können. Ich stand mal kurz vor oder nach Arbeitsbeginn in der Küche und hörte ein irritierendes leises Zischen aus einem der Küchenschränke. Es tropfte schon aus dem Schrank ::). Die Schlauchverbindung zum Geschirrspüler war spontan undicht geworden. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das für eine Überschwemmung gewesen wäre, wenn ich außerhalb arbeiten würde und irgendeiner die Misere erst am Abend entdeckt hätte...
Viel Erfolg morgen :)!


Es gab Zucchinipfanne (grob geraspelte Zucchini, Zwiebel, eine übriggebliebene Pellkartoffel, Paprika, Montreal Steak Seasoning, Salzpetersilie, Schaffett, Petersilie) mit saure Sahne-Dip.
Dateianhänge
DSC_5890.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten