News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hasen (Gelesen 12126 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Hasen

Lilia »

Seit 4 Jahren zum ersten Mal gibt es hier auf der Wiese wieder echte Hasen!Keine Karnickel, keine Lappings, nein, richtige Hasen!Vor vier Jahren hatten sie (oder warens die Kaninchen?) fast alle diese olle Augenkrankheit Myxomatose, liefen blind und geschwächt in die Autos oder wurden von der Hausverwaltung unsanft ins Jenseits befördert.Kaninchen sind überhaupt keine mehr da, aber wieder 4 Hasen.Leider hatten sie dies Jahr keine junge, süßen Hasenkinder, hach, das ist immer so ein goldiger Anblick!Daß ist Hasenpopulation mal größer, mal kleiner ist, beobachte ich seit Jahren, daß sie aber über Jahre komplett ausfällt, ist neu.Wie ist das bei Euch?
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Hasen

Lisa Verena » Antwort #1 am:

Du wir haben einen Kater.Der hat schon zwei Feldhasen heimgebracht.Vor 2 bis 3 Jahren.Ab und zu läuft einer durch unser eigentlich bebautes Gebiet.Wenn wir mit dem Auto aufs Flachland fahren sehen wir so viel.Um Ried im Innkreis sehe ich sehr viele.Die Hasenpupulation erhohlt sich wieder!
Flügel schaffen keine Probleme weg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hasen

Feder » Antwort #2 am:

Kürzlich habe ich auch 3 Feldhasen laufen sehen. Bei uns eher ein seltener Anblick bislang.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Hasen

löwenmäulchen » Antwort #3 am:

Im Winter kommt öfters ein Feldhase in unseren Garten, man sieht bei Schnee die Spuren und manchmal sieht man ihn auch tagsüber in einem Beet direkt am Haus hocken, wo er etwas windgeschützt ist. Da unser Grundstück mitten in einem Neubaugebiet liegt, hab ich zuerst meinen Augen nicht getraut, ich hätte nicht gedacht, daß Hasen dem Menschen so nahe kommen. Es ist immer wieder ein wunderbares Erlebnis, ihn zu sehen, allein diese unglaublichen bernsteinfarbenen Augen! Im Sommer hab ich ihn noch nicht gesehen, ob er da überhaupt kommt, weiß ich nicht.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Hasen

Annuschka » Antwort #4 am:

Wir hatten bis vor 2 Jahren hier auch noch massig Feldhasen. Man konnte abends oder besser nachst aus den Fenster schauen und ab und zu Meister Lampe vor dem Hause rumhoppeln sehen ... Bei uns standen auch schon Rehe auf dem Parkplatz. Wir wohnen am Stadtrand, ganz im Grünen.1 bis 2x im Jahr lag dann leider, einige Straßen weiter weg von uns, immer mal ein Hase als Opfer von Autorasern auf der dem Asphalt. :-[Dieses Jahr konnte ich noch keinen entdecken. >:( Dafür aber gestern ein graues Zwergkanickel mit weißen Latz in unseren Hausgärten.
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Antworten