News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255732 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Die meisten Verstecke vergessen sie.
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
vielleicht einen umgedrehten Tontopf bis zum Austrieb über die wirklich wichtigen Glöckchen stülpen? Besser wäre irgendwas drahtiges, ich suche da auch immer noch nach geeigneten Dingen ...
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
ich habe ein gitter vom kühlschrank fach drübergelegt und einen tannenzweig, damit man es nicht so sieht, man könnte auch drübermulchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 08:01
vielleicht einen umgedrehten Tontopf bis zum Austrieb über die wirklich wichtigen Glöckchen stülpen? Besser wäre irgendwas drahtiges, ich suche da auch immer noch nach geeigneten Dingen ...
Bei Chillis Menge an Glöckchen, ach nee.
If you want to keep a plant, give it away
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
ich habe grade welche ausgepflanzt, die erste sorte hatte gut zugelegt, jede zwiebel hatte eine fast gleichgrosse daneben
der grosse topf mit den 12 angelique .....naja immerhin waren noch 12 kleine zwiebeln
der grosse topf mit den 12 angelique .....naja immerhin waren noch 12 kleine zwiebeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
naja, bei denen, die sich schon gut vermehrt haben, lohnt das nicht. Aber bei den neuen? Bei mir wandern die Abdeckungen immer mit, je nachdem, was aktuell gerade Schutz braucht ;).Ulrich hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 14:48rocambole hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 08:01
vielleicht einen umgedrehten Tontopf bis zum Austrieb über die wirklich wichtigen Glöckchen stülpen? Besser wäre irgendwas drahtiges, ich suche da auch immer noch nach geeigneten Dingen ...
Bei Chillis Menge an Glöckchen, ach nee.
Sonnige Grüße, Irene
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Galanthussaison 2018-19
Ulrich hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 05:06
Die meisten Verstecke vergessen sie.
[/quote]
Das wäre natürlich das Beste, auch für die Eichhörnchen :PUlrich hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 14:48
[quote author=rocambole link=topic=64543.msg3355325#msg3355325 date=1567490508]
vielleicht einen umgedrehten Tontopf bis zum Austrieb über die wirklich wichtigen Glöckchen stülpen? Besser wäre irgendwas drahtiges, ich suche da auch immer noch nach geeigneten Dingen ...
Bei Chillis Menge an Glöckchen, ach nee.
Das mit dem umgestülpten Topf hat sich bei mir vor ein paar Jahren schon mal bewährt, gegen Katzenviecher die sich immer auf eine bestimmte Stelle ins Beet gepackt haben >:(.
Zumindest an den bewussten Glöckchenplätzen werde ich mal so einen Topf platzieren 8).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20992
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2018-19
Für Schneeglöckchenliebhaber, die ein Notizbuch gebrauchen können:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2018-19
Wo hast du das denn aufgetrieben :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenplaner
- Beiträge: 20992
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2018-19
Hab schon seit Jahren Notizbücher von paperblanks, in denen ich alles aufschreibe, was ich wann im Garten mache, das muss ne "neue Kollektion" sein
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
wunderschön - wenn ich nicht noch so viele leere liegen hätte … Ich notiere mir eigentlich nur, was ich zukünftig machen will, nicht, was ich gemacht habe. Da kommt nicht so viel zusammen …
Aber: ich hab's gerade für eine Freundin bestellt, man braucht ja immer mal ein Mitbringsel :D!
Aber: ich hab's gerade für eine Freundin bestellt, man braucht ja immer mal ein Mitbringsel :D!
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Galanthussaison 2018-19
Nicht zu fassen, mache das genauso :D. Allerdings halte ichs nie ganzjährig durch ;DGartenplaner hat geschrieben: ↑12. Sep 2019, 00:06
Hab schon seit Jahren Notizbücher von paperblanks, in denen ich alles aufschreibe, was ich wann im Garten mache, das muss ne "neue Kollektion" sein
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20992
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2018-19
Na, da bin ich sehr konsequent, immer Abends schreibe ich das "Tagewerk" auf.
Allerdings wäre da eine Computerdatei wesentlich effektiver, hilfreicher - man bräuchte nur z.B. den Namen einer Pflanze durch die Suchfunktion zu jagen, und bekäme alle Stellen der Datei angezeigt, wo sie erwähnt wird - wann sie gepflanzt wurde, wäre so wesentlich einfacher nachzuvollziehen als grob im Kopf zu haben, in welchem Jahr und dann die Notizbücher zu durchblättern :P
Aber jetzt mach ich das so lange analog, da schwenk ich nicht mehr um.
Und sowohl optisch als auch haptisch ist es definitiv schöner :)
Ich hab ein eigenes kleineres Notizbuch, natürlich auch von paperblanks, für Ideen, Pflanzensortenlisten, Skizzen.
Allerdings wäre da eine Computerdatei wesentlich effektiver, hilfreicher - man bräuchte nur z.B. den Namen einer Pflanze durch die Suchfunktion zu jagen, und bekäme alle Stellen der Datei angezeigt, wo sie erwähnt wird - wann sie gepflanzt wurde, wäre so wesentlich einfacher nachzuvollziehen als grob im Kopf zu haben, in welchem Jahr und dann die Notizbücher zu durchblättern :P
Aber jetzt mach ich das so lange analog, da schwenk ich nicht mehr um.
Und sowohl optisch als auch haptisch ist es definitiv schöner :)
Ich hab ein eigenes kleineres Notizbuch, natürlich auch von paperblanks, für Ideen, Pflanzensortenlisten, Skizzen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
Bis auf die "Gartenarbeiten"-Beiträge hier im Forum habe ich mir noch nie etwas aufgeschrieben. Zum Nachvollziehen habe ich meine Fotos, ist also alles digital. Der Rest ist im Kopf gespeichert. ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Gerade ist die Liste von H.Jentsch hier eingetrudelt. Unter andern: Galanthus Gaia, 560€ :o
If you want to keep a plant, give it away