News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Rosen 2019 (Gelesen 125984 mal)
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eure Rosen 2019
Neo, Stanwell Perpetual steht auch auf meiner Wunschliste, wegen des Dufts und der Blütenfarbe. Der "wasserfallähnliche" Wuchs (so beschrieben bei Rosenhof Schultheis) allerdings dürfte ziemlich paltzgreifend sein ...
Nova Liz: Compassion habe ich auch. Schön wäre, wenn du ein Gesamtbikd deiner Compassion zeigen könntest. Es interessiert mich deshalb, weil ich meine an einen Pergolapfahl gepflanzt habe und ich würde sie gern mehr in die Höhe als in die Breite wachsen lassen, aber sie schiebt dicke Triebe in alle Richtungen ...
Derzeit blüht sie am schönsten und hält trockenste Bedingungen aus: Jude the Obscure
Nova Liz: Compassion habe ich auch. Schön wäre, wenn du ein Gesamtbikd deiner Compassion zeigen könntest. Es interessiert mich deshalb, weil ich meine an einen Pergolapfahl gepflanzt habe und ich würde sie gern mehr in die Höhe als in die Breite wachsen lassen, aber sie schiebt dicke Triebe in alle Richtungen ...
Derzeit blüht sie am schönsten und hält trockenste Bedingungen aus: Jude the Obscure
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Bitte sehr ;)
Compassion wächst steiftriebig.Hier friert sie jedes Jahr ordentlich zurück.Egal,ob der Winter hart oder mild ist.Über 2m kommt sie nie hinaus.
Compassion wächst steiftriebig.Hier friert sie jedes Jahr ordentlich zurück.Egal,ob der Winter hart oder mild ist.Über 2m kommt sie nie hinaus.
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eure Rosen 2019
Danke, Nova Liz.
Diese Steiftriebigkeit ist nicht ideal für die Pergola. Mal überlegen, ob ich sie im November verpflanze.
Diese Steiftriebigkeit ist nicht ideal für die Pergola. Mal überlegen, ob ich sie im November verpflanze.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Eure Rosen 2019
Ja,stimmt.Einige Triebe wachsen sind immer nie so,dass sie mit angebunden werden können und stufiger Schnitt macht auch keinen Sinn.
Re: Eure Rosen 2019
Selene10 hat geschrieben: ↑13. Sep 2019, 16:14
Neo, Stanwell Perpetual steht auch auf meiner Wunschliste, wegen des Dufts und der Blütenfarbe. Der "wasserfallähnliche" Wuchs (so beschrieben bei Rosenhof Schultheis) allerdings dürfte ziemlich paltzgreifend sein ...
Bis auf diese Sache `platzgreifend`habe ich bisher eigentlich nur Argumente gefunden, die für diese Rose sprechen. Scheinbar gehört die in jeden Garten und wächst in vielen bekannten Gärten. Der Herbst dauert ja noch ein Weilchen und plötzlich weiss man dann vielleicht doch, wo sie hinsoll. ;)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Eure Rosen 2019
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Was meint ihr, kann man eine Stanwell Perpetual in eine Gallicarosenecke stellen oder wird die dort zu dominant, unpassend?
Ich habe im Forum über S.P. gelesen, hätte sie sehr gern im Garten bin aber unsicher wegen dem( richtigen)Platz.
Wenn du links und rechts die richtigen Gallicas hinpflanzt (z.B. Complicata und Splendens) dannn ist sie dort sicher nicht dominant.
Bei mir steht sie vor der Längseite unseres Gewächshauses eingerahmt von Cristata (rechts) und Rose de resht (links)
Ganz rechts steht die Damascenerrose Duc de Cambridge.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re: Eure Rosen 2019
rocknroller hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 08:57
Wenn du links und rechts die richtigen Gallicas hinpflanzt (z.B. Complicata und Splendens) dannn ist sie dort sicher nicht dominant.
Ok, danke, schräg versetzt vor Complicata wäre platzmässig möglich.
Schneidest du sie jedes Jahr sehr stark zurück, rocknroller, oder wie hältst du sie in Schach?
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Eure Rosen 2019
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Schneidest du sie jedes Jahr sehr stark zurück, rocknroller, oder wie hältst du sie in Schach?
Jedes Jahr schneide ich sie nicht, aber so alle 3-4 Jahre wird ausgelichtet und es kommen ein paar alte Triebe an der Basis weg.
Auch in der Höhe wird eingekürzt.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re: Eure Rosen 2019
Ich werde bestellen, sobald ich das Loch gepickelt habe, danke.
Es ist gut, dass sie auch in einem nicht 1a Rosenboden zurechtkommen soll. ( Wahrscheinlich ist sie dann dort auch nicht extrem wüchsig, ich bin gespannt.)
Es ist gut, dass sie auch in einem nicht 1a Rosenboden zurechtkommen soll. ( Wahrscheinlich ist sie dann dort auch nicht extrem wüchsig, ich bin gespannt.)
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Eure Rosen 2019
Das stimmt schon, aber ich hab mal wo gelesen, daß sie durchaus dankbar für viel Gutes im Pflanzloch ist. Ich (Sandboden) hatte sie auch bzw. ebenso gedacht/gehört, und deshalb diesbezüglich wohl aus Anfängerunwissen zu wenig gemacht - sie entwickelte sich zwar nicht schlecht, aber es hätte besser sein können.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Eure Rosen 2019
Danke für den Hinweis. ;) Sandboden ist es zwar nicht, eher steiniger Lehm, ich habe Probebohrungen gemacht. Und garantiert lauert zuunterst immer ein ganz grosser Stein, jedes Mal wenn ich dort unten ein Loch für eine Rose mache. :P
Es ist dagegen ein Leichtes, ihr noch etwas Gutes ins Pflanzloch mitzugeben.
Es ist dagegen ein Leichtes, ihr noch etwas Gutes ins Pflanzloch mitzugeben.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Eure Rosen 2019
neo hat geschrieben: ↑18. Sep 2019, 15:17
Und garantiert lauert zuunterst immer ein ganz grosser Stein, jedes Mal wenn ich dort unten ein Loch für eine Rose mache. :P
Das ist ja eh ein Naturgesetz. Mir ist es noch nie anders gegangen ;D ;D ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Eure Rosen 2019
Was heißt Steine - Felsbrocken 8)
Bei mir hat ja doch noch ein bisserl was geblüht :D Bei einer Rose de Resht hat der verd... Rehbock die Knospen komplett abgefressen, bei der anderen werden sie in meiner Abweseneheit aufgehen, aber Comte de Chambord zeigt noch ein paar Blüten:
Bei mir hat ja doch noch ein bisserl was geblüht :D Bei einer Rose de Resht hat der verd... Rehbock die Knospen komplett abgefressen, bei der anderen werden sie in meiner Abweseneheit aufgehen, aber Comte de Chambord zeigt noch ein paar Blüten:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C