News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019 (Gelesen 11184 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21309
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Gartenplaner » Antwort #30 am:

Och Mensch, schade!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

enaira » Antwort #31 am:

Anke02 hat geschrieben: 14. Sep 2019, 08:29
Einen erlebnisreichen und lustigen Tag euch allen! :D


Wünsche ich euch auch!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

enaira » Antwort #32 am:

micc hat geschrieben: 14. Sep 2019, 07:57
Für uns steht heute der Jakobstuin und Liannes Siergrassen auf dem Plan, vielleicht noch das nahe gelegene Leeuwarden.
😀 Michael


Gute Entscheidung, Jakobstuin ist ja leider heute die letzte Gelegenheit. Ich wäre da auch so gerne mal hingefahren... :'(
Micc und Goldkohl, genießt es, und hoffentlich ist es nicht gar zu voll!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Acontraluz
Beiträge: 2551
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Acontraluz » Antwort #33 am:

Leider klappt es bei mir nun doch nicht. So schade, hatte mich sehr gefreut.

Ich wünsche Euch einen fantastischen Tag und reiche Beute!

Am 29.9. bin ich bei Frau Imig-Gerold in Bedburg-Hau, vielleicht ist ja jemand von Euch auch dort.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

cornishsnow » Antwort #34 am:

Ich wünsche euch viel Spass und bin gespannt was ihr alles gefunden habt. 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #35 am:

So, ich bin schon länger wieder zu Hause, Mann, war das warm...Ich musste erst mal ne Pause einlegen.
Erst mal schade, dass nicht alle kommen konnten, so waren wir ein kleiner, aber 'erlesener' Kreis ;) Ich war ja schon sehr früh dort, Parkplätze waren trotzdem mal wieder der Alptraum...und was soll ich Euch sagen...Knolli kam später und wo hat sie geparkt...mal wieder direkt vor dem Eingang ;D
Es war nicht ganz so voll und so konnte man mit dem einen oder anderen Anbieter ganz in Ruhe ein wenig schwatzen, das war auch mal schön. Von meiner Liste konnte ich ein bisschen abarbeiten, ok...das eine oder andere ist dann doch noch irgendwie in die Tasche gehüpft, aber alles im Rahmen. Tatsächlich wurden auch wieder Lagerstroemia angeboten...ein Traum, schwarzes Laub und die Blüten in helllila oder weiß/rosa angehaucht, eine hieß Purely Purple, doch ich bin hart geblieben :D, dafür hätte ich fast eine Pfingstrose gekauft...aber nur, weil ich an dem Stand für einen Purler noch was fragen wollte. Mann, die Chefin von graefswinnig war super-nett und ausgeholfen hat ein alter Bekannter aus dem Pur-Forum...bei P. Ivorey Atlas wäre ich daher fast schwach geworden. Sie macht übrigens ein neue Ernte- Wochenende am 26. und 27. Oktober (Hausgast: Michael Camphausen)...www.graefswinning.be
Vorab schon mal meine Ausbeute:
Eryngium giganteum ‚Silver Ghost‘
Cyclame hedi ‚Silberlaub‘
Cyclame hedi, ohne Namen, aber hübsch
Cyclame purpurascens, Duft
Erodium reichardii Album
Choisya ternata ‚Goldfingers‘
Dianthus pavonius
Dianthus arenarius = minimus
Dianthus Tatra Fragance
Dianthus Hybride (ohneNamen), aber hübsch rosa Blüte
Dianthus Queen of Sheba
Dianthus plumarius ‚Rose de Mai‘
Jetzt weiß ich auch endlich, wie eine Cyclame purpurascens duftet...ich bin hin und weg ;D
Bilder kommen gleich, sind nicht so viele geworden, das war echt stressig mit Kamera und Beuteln, noch mal tu ich mir das nicht an.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #36 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #37 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #38 am:

Bild

Bild

Bild

Da wäre ich fast schwach geworden, aber die Vernunft hat gesiegt...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #39 am:

Bild

In Natura sahen die noch viel toller aus!!!
Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #40 am:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #41 am:

So, das sind die letzten Bilder
Bild
Buntnesseln ohne Ende...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich bin ein wenig enttäuscht, hatte mir etwas mehr erhofft. Wieder was gelernt, entweder shoppen oder fotografieren, beides geht irgendwie (zumindest bei mir) nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21309
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Gartenplaner » Antwort #42 am:

Von mir gibt’s nur ein im Vergleich zu Jules Bildern hundsmiserables “Beute”-Foto ;D
(Zwei sind Geschenke :o :D )
War sehr schön mit euch!!
Dateianhänge
0DE5EAE3-B0A7-4CCC-A732-9A720367BFF4.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Jule69 » Antwort #43 am:

Das fand ich auch, aber es wurde mir irgendwann einfach zu warm...Glückwunsch zur Neuerwerbung!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Raritätenmarkt in Essen am 14. und 15. September 2019

Waldschrat » Antwort #44 am:

Tolle (recht menschenleere?) Fotos, Jule, die Lavendel sind äußerst prächtig. Da, wo bei Dir die Vernunft siegte, bin ich in Berlin schwach geworden :-[. Danke fürs mitnehmen. Wenn die Klimaerwärmung noch ein bischen fortschreitet, werde ich es mal mit Lagerstroemia versuchen.

Schöne Beuteliste :D :D :D

Das Beutefoto vom Goldfrosch ist ja recht übersichtlich. Was ist das orangefarben blühende?

Und was hatte Frau Stolz so im Angebot?
Antworten