News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory (Gelesen 37769 mal)
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Vor deiner dunklen Fassade würde die nochmals besser wirken.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Ja, Stockrosen und Königskerzen habe ich hier in ausreichender Menge, sie kommen in den nächsten Tagen rüber ins neue Beet.
Heute war das mehr so ein Zufalls- Mitnahme-Einkauf, da ich beim Ausbuddeln der ersten Pflanzen im alten Beet meine Tulpenzwiebeln nicht wiedergefunden habe.
In meiner Stipa gigantea haben sich Wiesenameisen eingenistet und die Mitte ist hin. Nun habe ich sie, wie von Lord W. empfohlen, in einem Eimer getaucht und morgen kommen sie in das neue Beet.
Sie ist in vier Teile zerfallen, ich hoffe, das wird noch was. Ansonsten kann man ja problemlos eine nachkaufen.
Heute war das mehr so ein Zufalls- Mitnahme-Einkauf, da ich beim Ausbuddeln der ersten Pflanzen im alten Beet meine Tulpenzwiebeln nicht wiedergefunden habe.
In meiner Stipa gigantea haben sich Wiesenameisen eingenistet und die Mitte ist hin. Nun habe ich sie, wie von Lord W. empfohlen, in einem Eimer getaucht und morgen kommen sie in das neue Beet.
Sie ist in vier Teile zerfallen, ich hoffe, das wird noch was. Ansonsten kann man ja problemlos eine nachkaufen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Und weiter geht es.
H.orstmann hat geliefert
Rose Amadeus
2 Blaurauten
3 Herbstanemonen
1 Lonicera "American Beauty"
2 Winterheide rot (zwei hab ich schon)
Und auch die Pflanzen aus dem alten Vorgarten sind mit dabei.
Es kommen noch:
2 Fetthennen
diverse Iris

Von links, hier vorn kommen noch ein paar Iris, Winterheide und Hauswurzen hin

von rechts, die Laterne steht noch ein wenig einsam da, bekommt aber vielleicht noch ein kleines Efeu.Mal sehen...
Oder fällt noch jemandem etwas anderes ein, was weniger invasiv durchs Beet kriecht?
Ich könnte mir da etwas rankendes gut vorstellen.

Detail an der Bank

H.orstmann hat geliefert
Rose Amadeus
2 Blaurauten
3 Herbstanemonen
1 Lonicera "American Beauty"
2 Winterheide rot (zwei hab ich schon)
Und auch die Pflanzen aus dem alten Vorgarten sind mit dabei.
Es kommen noch:
2 Fetthennen
diverse Iris

Von links, hier vorn kommen noch ein paar Iris, Winterheide und Hauswurzen hin

von rechts, die Laterne steht noch ein wenig einsam da, bekommt aber vielleicht noch ein kleines Efeu.Mal sehen...
Oder fällt noch jemandem etwas anderes ein, was weniger invasiv durchs Beet kriecht?
Ich könnte mir da etwas rankendes gut vorstellen.

Detail an der Bank

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Insgesamt habe ich jetzt im Beet:
Fetthenne (ohne Namen)
Geranium sanguineum (rot und lila)
Stipa gigantea
Blauschwingelgras (Name nicht bek.)
Winterheide
div. Sedümer
Hauswurzen
Mispel irgendwas
Rose Amadeus
Blauraute
Herbstanemone
hohe Aster, blau
panaschierter Gundermann
versch. Iris
Nepeta
Demnächst kommt noch der Kies wieder obenauf.
Ich bin gespannt, was davon den Winter überlebt und wie das Beet dann im nächsten Jahr aussieht ;)
Fetthenne (ohne Namen)
Geranium sanguineum (rot und lila)
Stipa gigantea
Blauschwingelgras (Name nicht bek.)
Winterheide
div. Sedümer
Hauswurzen
Mispel irgendwas
Rose Amadeus
Blauraute
Herbstanemone
hohe Aster, blau
panaschierter Gundermann
versch. Iris
Nepeta
Demnächst kommt noch der Kies wieder obenauf.
Ich bin gespannt, was davon den Winter überlebt und wie das Beet dann im nächsten Jahr aussieht ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Secret Garden
- Beiträge: 4597
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Ja. :D Sind auch Blumenzwiebeln für den Frühling versteckt?
Wenn irgendwann Zeit ist, würde ich der Bank einen Anstrich in einem auffälligeren Farbton verpassen. ;)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Ja secret, was ich an Zwiebeln gekauft habe, steht weiter oben ;)
Und ich habe noch Krokanten und Scilla im alten Beet gefunden.
Die Bank ist vorerst nur ein Platzhalter, da kommt später eine andere hin. Ich hätte ja gerne so was Gußeisernes mit Schnörkel :D
Und ich habe noch Krokanten und Scilla im alten Beet gefunden.
Die Bank ist vorerst nur ein Platzhalter, da kommt später eine andere hin. Ich hätte ja gerne so was Gußeisernes mit Schnörkel :D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Toll, Loni. :D
Deine Stipa gigantea sieht gut aus, meine mickert rum .
Deine Stipa gigantea sieht gut aus, meine mickert rum .
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Das ist wirklich sehr schön geworden, ich bin gespannt, wie das Beet sich weiterentwickelt! Einzig der Laternenpfahl wirkt etwas zu wuchtig, wenn Du an eine verschörkelte Bank denkst, dann wäre ein ebenso verschörkelter Stab, wo man die Laterne dran aufhängen kann, doch sicher eine schöne Alternative. :)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Schnefrin hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 21:32
Toll, Loni. :D
Deine Stipa gigantea sieht gut aus, meine mickert rum .
Abwarten, ich hatte sie vor ein paar Tagen ausgebuddelt. Hoffentlich hat sie mir das nicht übel genommen.
Sie stand in steinhartem Lehm, das scheint gut zu sein. Sie ist vier Jahre bei mir und kam als 9er Töpfchen von H.orstmann.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
AndreasR hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 21:39
verschörkelter Stab, wo man die Laterne dran aufhängen kann
Schneebretter vom Dach, da hält keine Baumellampe am Haken ;)
Und nein, ich wollte eine Säule. Ein Buchcover von einem Selbsbaubuch hat mich inspiriert.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Zwei solche Säulenlampen als Einrahmung einer Bank wären eigentlich auch schön, dann hätte es eine Symmetrie.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
RosaRot
das erschien mir als zuviel.
Wenn es nächstes Jahr etwas "fülliger" geworden ist, dann schaue ich mir das alles noch mal genauer an.
Symmetrie sollte nicht sein, dann bräuchte ich ja noch eine zweite Stipa ;)
Ich versuche mich im Vorgarten an konstruktiver Unausgewogenheit ;D
das erschien mir als zuviel.
Wenn es nächstes Jahr etwas "fülliger" geworden ist, dann schaue ich mir das alles noch mal genauer an.
Symmetrie sollte nicht sein, dann bräuchte ich ja noch eine zweite Stipa ;)
Ich versuche mich im Vorgarten an konstruktiver Unausgewogenheit ;D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Die Lampen geben Struktur, daher mein Symmetriegedanke, die "konstruktive Unausgewogenheit" in der Pflanzung ist etwas anderes, da wäre Symmetrie langweilig.
Du machst es ganz richtig, es nicht jetzt gleich alles übers Knie zu brechen, sondern erst mal zu schauen, wie es dann wirklich wirkt, wenn sich das Ganze eingewachsen hat.
Du machst es ganz richtig, es nicht jetzt gleich alles übers Knie zu brechen, sondern erst mal zu schauen, wie es dann wirklich wirkt, wenn sich das Ganze eingewachsen hat.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Ja, ich denke auch, das wird schon. Die Lampe ist ja beweglich, also kein Problem.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.