News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956748 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Habe mich getäuscht danke für die Hilfe. Ist kein repadum sondern wie ihr sagt ein cilicium.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Für die Spezies sicher nicht der Brüller, aber ich freu mich wie Bolle...
Ne dunkle Hedi


Hedi 'Silberlaub', scheint kein Sortenname zu sein, trotzdem sehr hübsch


Ne dunkle Hedi


Hedi 'Silberlaub', scheint kein Sortenname zu sein, trotzdem sehr hübsch


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Jule69 hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 17:50
Für die Spezies sicher nicht der Brüller, aber ich freu mich wie Bolle...
Ne dunkle Hedi
Hallo Bulle ;D die sind doch sehr schön dunkel in Bild 1+2
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Habe einen Super - Tag mit Candy 47 und Eckhard bei Renate Brinkers gehabt. Ist eine Mischung aus Paradies und Folterkammer.... tausende von Cyclamen, zig verschiedenen Blattzeichnungen und ich kann mich nicht entscheiden....das ist wie der Raubfisch im Heringsschwarm ;D
Viele Grüße
Kai
Kai
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Hallo Kai,
da habt ihr bestimmt einen sehr schönen Tag gehabt. Ich leider nicht :'(
Durfte baggern mit Schwiegersohn
da habt ihr bestimmt einen sehr schönen Tag gehabt. Ich leider nicht :'(
Durfte baggern mit Schwiegersohn
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Nichts außergewöhnliches, aber ich mag die kleinen Blüten.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
..
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sieht gut aus.
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Tungdil hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 22:18
Nichts außergewöhnliches, aber ich mag die kleinen Blüten.
Das ist allerliebst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Kai hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 18:48
Habe einen Super - Tag mit Candy 47 und Eckhard bei Renate Brinkers gehabt. Ist eine Mischung aus Paradies und Folterkammer.... tausende von Cyclamen, zig verschiedenen Blattzeichnungen und ich kann mich nicht entscheiden....das ist wie der Raubfisch im Heringsschwarm ;D
Da muss ich unbedingt mal hin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Mach mal, das lohnt sich.
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Schön finde ich es, wenn sich Blüten und Blätter gleichzeitig zeigen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
oile hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 22:44
Schön finde ich es, wenn sich Blüten und Blätter gleichzeitig zeigen.
Das finde ich auch! Sehr hübsch! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich glaube, das geht bei den hederifolium erst ab einem gewissen Alter, wenn die Knolle groß genug ist, um ausreichend Blüten zu produzieren.
Ein "rotes" , das ich dieses Frühjahr in HH bei Renate Brinkers kaufte.
Ein "rotes" , das ich dieses Frühjahr in HH bei Renate Brinkers kaufte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!