News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956758 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #6675 am:

Gleichzeitig Blätter machen aber nicht alle, warum auch immer. Die purpurascens schon. Verkreuzen die sich mit den hederifolium?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #6676 am:

Die purpurascens machen es regelmäßig. Bei den hederifolium ist es bei mir bisher kaum so gewesen, aber ich habe beobachtet, das bei älteren Pflanzen die Blütezeit lange dauert ( klar, sie schieben ja auch reichlich Blüten und dann kann es eine Überschneidung zwischen Noch-Blüte und Schon-Bättern geben.

M.W. verkreuzen sich purpurascens und hederifolium nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

candy47 » Antwort #6677 am:

[quote author=Kai W. link=topic=60315.msg3359982#msg3359982 date=1568479734]
Habe einen Super - Tag mit Candy 47 und Eckhard bei Renate Brinkers gehabt. Ist eine Mischung aus Paradies und Folterkammer.... tausende von Cyclamen, zig verschiedenen Blattzeichnungen und ich kann mich nicht entscheiden....das ist wie der Raubfisch im Heringsschwarm ;D

Da kann ich mich nur anschließen, war ein toller Tag!
Und wie immer war die Entscheidung schwer !
Dateianhänge
F68F9150-FABE-4F72-B62B-63975AECF8F8.png
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Veronica » Antwort #6678 am:

Wie habt ihr da nur geschafft, wieder rauszukommen? ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #6679 am:

Und wofür habt Ihr Euch denn nun entschieden?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Jule69 » Antwort #6680 am:

Da wäre ich schlichtweg überfordert gewesen :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Veronica » Antwort #6681 am:

Ich hätte unser Konto leer geräumt. ;)

Auch in diesem Stadium elegant, ein purpur:

Bild


Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6682 am:

RosaRot hat geschrieben: 15. Sep 2019, 09:17
Und wofür habt Ihr Euch denn nun entschieden?


Ich muss erst schön umtopfen, dann poste ich heute Abend ein Bild.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Eckhard » Antwort #6683 am:

Ich war ganz bescheiden :
Ein hederifolium in tief purpur, 2 repandum (für meinen Garten eine neue Art) und doch noch ein graecum, obwohl ich vorher als mir Kai ein tolles Exemplar schenken wollte, noch ganz beherrscht war und im Hinblick auf die limitierten Winterquartiere ablehnte 🙄.
Außerdem gibt es in der Gärtnerei noch andere Spezialitäten, zum Beispiel eine große Sammlung an Hedychium.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #6684 am:

;D
Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser kommt man ohne ihr...nur im Hinblick auf Cyclamen(oder andere Gierpflanzen selbstverständlich... ;)

C. repandum fehlen mir auch noch. Habe zwar welche ausgesät, aber es keimt noch nichts. Also abwarten.

Wie tief das Purpur ist, täte mich interessieren.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6685 am:

...so, umgetopft sind sie. Auf die Schnelle ein paar unbearbeitete Handy Bildchen.
Erstmal ein sehr dunkles Red Sky, jedenfalls dunkler als meine anderen.
Dateianhänge
IMG_20190915_133610.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6686 am:

Hier ein weißes hederifolium mit absoluten Mini-Blüten. Zum Vergleich habe ich eine normale Blüte dazu gesteckt.
Dateianhänge
IMG_20190915_125937.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6687 am:

Noch eins mit schmalen Blättern.
Dateianhänge
IMG_20190915_134119.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6688 am:

Trifft meinen Geschmack
Dateianhänge
IMG_20190915_134016.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6689 am:

Ein weiteres hederifolium
Dateianhänge
IMG_20190915_133909.jpg
Viele Grüße
Kai
Antworten