Hallo Rosenforum, ich habe noch einmal eine Frage zu einem Notfall von mir, bei dem ich eure Hilfe bräuchte.
Mein Cousin ist so großzügig und mäht einmal im Jahr mit dem Motormäher unsere Blumenwiese. Leider war er heuer etwas übereifrig und hat meine kleine Lady of Shalott (blühend!) mit erwischt. :'( :'( :'( Das gute Stück wurde unter der Veredelungsstelle gekappt, der Rest in mehr oder weniger große Stücke zerhäckselt. In meinem Entsetzen habe ich das Stück mit der Veredelungsstelle wie einen Steckling in Anzuchterde gepackt und eine Plastiktüte darüber gespannt.
Nachdem die Aufregung sich wieder etwas gelegt hat, ist mir natürlich klar, dass das eher aussichtslos ist. Dennoch treibt die Lady nach ca. 4 Wochen wieder aus, schätzungsweise mit Hilfe der Reserven, die in den Überresten gespeichert sind. Wurzeln werden sich, vermute ich als Laie, wohl keine gebildet haben. ???
Seht ihr irgend eine Chance für die Lady? Kann ich irgendetwas tun, dass ihr eine Möglichkeit schafft? Ich bin als Rosenliebhaber ohne sehr viel Erfahrung dezent überfordert. Vielleicht ist die Sache auch einfach aussichtslos.
Ich danke euch für eure Unterstützung. :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chance für gekappte Rose (Gelesen 2392 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chance für gekappte Rose
Wenn sie wirklich 'unterhalb'der veredlungsstelle gekappt wure,treibt dort gerade der Wildling/die Unterlage selbst aus.Später zu erkennen an 7 Fiederblättchen,die edle Lady sollte dagegen 5 haben. Ansonsten,einfach mal abwarten und schauen was sich da entwickelt.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Chance für gekappte Rose
Nova Liz, ich hatte Magda95 so verstanden, dass sie das größte der abgesäbelten Stücke - von oberhalb der Veredelungsstelle - getopft hat.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Chance für gekappte Rose
Das stimmt. Der Knoten der Veredelungsstelle war gerade noch nicht verletzt, aber von den Wurzeln getrennt. Diese befinden sich noch im Boden und da tut sich auch nichts. Ich habe den oberirdischen Teil mit der Veredelungsstelle und ohne Wurzeln getopft. Der Trieb dürfte also schon die Lady sein, nur hatte sie (und hat vermutlich auch derzeit) keine Wurzeln. Wegen der Verletzungsgefahr falls sie eben doch Würzelchen gebildet hat, wollte ich da auch nicht graben und kontrollieren. :-\
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Chance für gekappte Rose
Asso ::) ;D
Wenn sie jetzt nach 4 Wochen wieder antreibt,lebt sie noch.Das Problem ist nun die Überwinterung des zarten Lebens.Hast du ein Gewächshaus oder eine helle Laube?
Wenn nicht,würde ich den gesamten Topf ebenerdig an geschützter Stelle eingraben und obendrauf mit Laub und Reisig vor Frost schützen.Erstmal aber noch die milden Tage ausnutzen und treiben lassen.
Vielleicht klappt es ja.Deine Rose muss jetzt alles gleichzeitig machen und oben und unten erneuern.Das kostet Kraft,für die sie eventuell nicht mehr genug an Substanz hat.Ich drück die Daumen. ;)
Wenn sie jetzt nach 4 Wochen wieder antreibt,lebt sie noch.Das Problem ist nun die Überwinterung des zarten Lebens.Hast du ein Gewächshaus oder eine helle Laube?
Wenn nicht,würde ich den gesamten Topf ebenerdig an geschützter Stelle eingraben und obendrauf mit Laub und Reisig vor Frost schützen.Erstmal aber noch die milden Tage ausnutzen und treiben lassen.
Vielleicht klappt es ja.Deine Rose muss jetzt alles gleichzeitig machen und oben und unten erneuern.Das kostet Kraft,für die sie eventuell nicht mehr genug an Substanz hat.Ich drück die Daumen. ;)
Re: Chance für gekappte Rose
Einen Wintergarten habe ich nicht, also werde ich es mit dem Eingraben versuchen, falls sie bis ende des herbsts noch lebt. Vielen Dank für den Rat! Dann werde ich die Sache noch nicht verloren geben. :D
Re: Chance für gekappte Rose
Weil ich es selber immer auch ganz spannend finde wie sich die Sache bei den Hilfsanfragen weiterentwickelt, gebe ich mal ein Update.
Bisher lebt die Lady, sie hat einige Blättchen ausgebildet und man sieht etwas Grün an einer zweiten Stelle. Da es nächstes Wochenende etwas Frost geben soll, habe ich sie mal vorsorglich etwas eingepackt, vermutlich bin ich da übervorsichtig. ::) Heute sahen einige Blattspitzen nicht so gut aus, aber ich werd das mal nicht überinterpretieren. Alles in allem also weiter vorsichtiger Optimismus.
Bisher lebt die Lady, sie hat einige Blättchen ausgebildet und man sieht etwas Grün an einer zweiten Stelle. Da es nächstes Wochenende etwas Frost geben soll, habe ich sie mal vorsorglich etwas eingepackt, vermutlich bin ich da übervorsichtig. ::) Heute sahen einige Blattspitzen nicht so gut aus, aber ich werd das mal nicht überinterpretieren. Alles in allem also weiter vorsichtiger Optimismus.